Beiträge von Micha

    Geh in die Einstellung wenn der Motor läuft, du stehst und P eingelegt hast (bzw. Neutral bist als Schalter), dann kannst du in den Fahrzeugeinstellungen viele Assistenten dauerhaft deaktivieren.

    Oder unfreundlich: RTFM 😅

    Funktioniert nur bis du den Motor wieder abstellst. Danach ist wieder alles wie vorher.

    Das Frage und Antwortspiel wird dich nicht weiterbringen. Mach einen Werkstatttermin und lass es prüfen.


    Welche Art von Thermostat ist eigentlich beim Insignia verbaut?

    Ein mechanischer oder einen elektrischer Kennfeldthermostat?

    Werf mal einen Blick ins "verbotene Buch". Da steht doch alles drin. Ein Update für das Navi Pro gibt es nicht über irgendeine Webseite.

    Das gibts nur als Download über Wlan direkt auf das Gerät und auch nur für die Gegenden wo man sich mit dem Auto mal befindet.

    Das funktioniert nicht wie z.B. bei der Sygic App fürs Handy, wo man sich alles was man braucht downloaden kann.

    Wenn du also z.B. nur in Bayern unterwegs bist, dann gibts vielleicht mal ein Update für Bayern, aber nicht automatisch eins z.B. für NRW, Außer du befindest dich mal in NRW und es gibt eine neuere Version für das Bundesland, Dann kannste das downloaden.

    Falls ich mich irre, möge man es berichtigen. Bei meinem Navi läuft das jedenfalls so.

    Also was Opel in den Tank eines 1,5L Benziners kipp ist für den DPF eines Diesels vollkommen belanglos.

    Auch die Zugabe von irgendwelchen Zaubertinkturen in den Dieseltank ist uninteressant. Der Motor wird mit Diesel gefüttert und gut. Wer mit seiner Kohle nicht weiß wohin darf sich ruhig noch Zusätze in den Tank kippen. Scheinbar ist der Preis für Kraftstoff noch zu billig.

    Die Kiste einfach mal ordentlich auf Betriebstemperatur bringen und damit mein ich nicht die Temperaturen die in den Instrumenren angezeigt werden, sondern Pedal to the Metal. Da wird es dem Ruß im DPF nämlich auch zu warm und er verbrennt. Wenn man natürlich nur Kurzstrecken fährt klappt das nicht. In dem Fall fährt man besser einen Benziner.

    Da treten die Probleme gar nicht erst auf.

    Da muss man nicht fragen, sondern nur lesen ;)


    Haben Sie ein TÜV-Zertifikat für dieses Produkt?


    RisingTuning Team
    Leider nein. Wir kommen nämlich aus Russland und können dieses Zertifikat hier nicht bekommen. Russische Bescheinigungen sind in Deutschland nicht gültig, allein schon deshalb, weil sie in kyrillischer Schrift geschrieben sind.

    Source: RisingTuning.com

    Geh aber lieber mal davon aus dass das nicht funktionieren wird. Werksradios haben Impedanz und andere Überwachungsmodis verbaut. Das Radio merkt dann das was in der Leitung ist und gibt dann kein Signal mehr aus.


    Gruss Gundolf

    Geh mal davon aus das es funktioniert. Hab bei meinem Sub beides probiert.

    Highlevel und auch Lowlevel.

    Die Subwooferhersteller verbauen den Highleveleingang sich auch nur aus Spaß. ;)

    Da man aber ohnehin das Highlevelsignal nutzen muss kann man es auch einfach mal ausprobieren, ob die Subbefeuerung mit dem Highlevelsignal funktioniert.

    Übrigens, die Werkströte im Armaturenbrett, auch Multimediasystem genannt, merkt gar nichts. Der ist es egal ob ob da Lautsprecher direkt oder ein Verstärker über Highlevel gespeist dran hängt. Da ist nix mit Überwachung.

    Woher ich das weiß? Hab eine vollaktive Anlage dran hängen. ;)