Sorry, aber darum geht es nicht.
Lies mal meinen ersten Beitrag.
Sorry, aber darum geht es nicht.
Lies mal meinen ersten Beitrag.
ich werde berichten was rausgekommen ist
Die Batterie hab ich nun auch mal abgeklemmt. Hat aber nichts gebracht. Nach dem wiederanklemmen lief für 2 Minuten alles so wie es soll. Hotspot, Live Navi, etc. alles da. Dann plötzlich Aussetzer bei der Musikwiedergabe über USB und der Hotspot war auch wieder weg, obwohl er in den Verbindungen angezeigt wurde.
Also alles wie immer. Werde nächste Woche mal zum Händler fahren und das Problem schildern.
kleines Update
Gestern hatte sich das "Highend" Navi-Soundsystem komplett aufgehangen. Alles natürlich während der Fahrt mit Navi.
Da ging gar nix mehr. Keine Navigation, DAB und UKW Sender nur noch jeweils einer. Kein Sendersuchlauf, keine Erkennung USB und Handy.
Also wie schon so oft das ganze System auf Werkseinstellung resetet.
Alles neu verbunden und siehe da, plötzlich funktionierte alles
Meine Vermutung ist, das mein Navi irgendwie trotzdem einen Treffer hat.
Den die Hotspot Verbindung klappt jetzt trotzdem nicht jedesmal und auch der USB Stick und und das Handy wird nicht jedesmal sofort erkannt.
Also "Leihscheinwerfer" wird es für die Dauer der Überprüfung deiner Scheinwerfer ganz sicher nicht geben.
Aber eine Rechtsschutzversicherung zu haben ist in solchen Fällen sicher nicht das schlechteste. Es könnte ja sein das sich ein Anwalt der Sache annehmen muss. Falls das mit der Garantie nicht so läuft wie geplant.
Alles anzeigenHintere Lautsprecher und Center und Radio sind bei mir für die Anlage nicht in Nutzung. Sind weiterhin Original in Nutzung für PDC und Navi-Ansagen Telefon etc.
Meine Anlage ist sozusagen parallel zum Original verbaut.
Wie sieht denn deine Anlage jetzt aus und wie hast das mit dem parallelen Einbau realisiert?
Die Etons werden eine Verbesserung sein, ein sehr guter Einstieg und einfach auszutauschen, mit mehr Aufwand geht natürlich (viel) mehr.
Aber hierbei musst du aufpassen, einfach nur einbauen und Spaß haben ist es nicht. Je nach Sound-System muss man sich Gedanken machen, beim normalen System ist eine Bassabsenkung drin (wird also nicht automatisch "mehr bass" vorhanden sein) beim Bose-DSP-Amp ist der Amp natürlich auf die LS eingestellt. Hier habe ich aber auch keine Erfahrung (wie gesagt nutze ihn nicht für meine Anlage)
Das heißt, das aus dem Navi, wenn man die Signale der LS abgreift und sie an eine Endstufe weiterleitet, der Bass beschnitten wird? Dann würde doch ein Aktivsubwoofer keinen wirklichen Sinn ergeben, oder lieg ich da falsch.
Die Zeiten wo ich mich mit Car-Hifi beschäftigt habe liegen leider schon paar Monde zurück, daher meine Fragen.
Navi auf Werkseinstellung und alles neu verbunden, hab ich schon mehrmals getan.
Genau das ist ja das Problem
Da muss am Smartphone nix extra eingestellt werden. Das Navi zeigt mir doch an das es verbunden ist. Hatte ich auch schon geschrieben.
Die Menüpunkte
Vorausschauende Navigation - keine Netzwerkverbindung und
Kartenupdates - keine Netzwerkverbindung
sind im Display ausgegraut. Daher keine auch keine Aktivierung möglich.
Bringt alles nichts.Laut WLAN Anzeige im Navimenü hab ich ja eine Netzwerkverbindung, sowohl über WLAN als auch über den Hotspot mit Handy.