Was die ganzen Einstellungen angeht.
Ein Blick ins verbotene Buch kann da auch erhellend sein.
Was die ganzen Einstellungen angeht.
Ein Blick ins verbotene Buch kann da auch erhellend sein.
auch wenn meine freundin den aktuellen astra schick findet, meine erfahrungen schrecken sie ab
Du kannst aber den Insignia nicht mit dem Astra vergleichen.
Hab beide Modelle zu Hause. Astra Bj. 2017 und Insignia Bj. 2019. Beides sind Diesel. Der Astra ist definitiv deutlich besser verarbeitet und hat bis jetzt nicht mal ansatzweise irgendwelche Macken. Beim Insignia sieht es anders aus. Da spinnt ab und zu die Elektronik mit irgendwelchen Fehlermeldungen die am nächsten Tag verschwunden sind.
Hatte auch schon zweimal eine tiefenentladene Batterie, während der Garantie noch getauscht, ebenso die Kamera im rechten Außenspiegel. Jetzt gehts mit dem Schalter der Automatik langsam los und das bei unter 50000km.
Ob ich den Insignia solange wie die vorhergehenden nicht Opel Modelle fahre glaube ich nicht.
Hallo,
ich brauche die im Bild gelb eingerahmten Teile.
Kann mir jemand die Teile Nummern sagen?
Der einfachste Weg wäre wohl mal beim FOH zu fragen. Geht sicher schneller wie auf eine Antwort im Forum zu hoffen
Ich meine mich zu erinnern, dass dann kein Ton kommt.
Da erinnerst du dich richtig.
Der Insignia hat halt nur einen 7,5l
Tank.
Das kann nicht sein. Hab bei meinem schon ca. 15 l reingekippt.
Vor der Inspektion war mit dem Automaten alles ok?
Dann wurde ein Leck festgestellt?
Wie wurde denn das Leck gestopft? Wurde der Automat ausgebaut?
Im günstigsten Fall ist nur zu wenig Öl im Automaten.
Hast du eventuell ein Feuchtigkeitsproblem im Auto? Die Sicherungen sehen ja eigentlich sonst nicht so aus wie von dir geschildert.
Wenn das im besten Deutschland aller Zeiten so weiter geht, wird man sich glücklich schätzen können in Zukunft überhaupt noch Auto fahren zu können. Da spielt es auch keine Rolle mehr um welche Marke und Modell es sich handelt.