Die Zeichnung war ein Zufallsfund
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Glaube nach der Operation am offenen Herzen braucht das Auto noch ne längere Reha.
Heute morgen das erste mal nach der DPF Reinigung wieder nach Frankfurt gefahren. Beobachte aktuell ganz genau die OPLApp.
Kurz vor Frankfurt beginnt der DPF Füllstand von 16% runter zu zählen. Bei 2 % Motorkontrollleuchte. Fehler P2002. Hat man ja schon von gehört.
Gelöscht und weitergefahren. DPF-Füllstand bei 0 %.
Heute Mittag auf dem Heimweg wieder DPF beobachtet. Da steht er plötzlich bei 40 %. Bis zuhause dann 43% nach 220km.
Das würde etwa passen.
Ich hoffe mal das der Differenzdrucksensor und das Auto erst einen Kennenlernphase benötigt haben.
Ich beobachte weiter.
-
Ok, ich hatte den 2013er. Wieder was gelernt.
-
Mach dir keine Hoffnung das es bei anderen Marken besser wird. Nur anders.
Preise sind zur Zeit überall utopisch, Lieferzeiten fantastilonisch und vor Schäden ist man nirgends gefeit.
Wenn das gemacht ist hast du doch erst mal wieder Ruhe.
-
Der A hatte doch keine Kette, oder. Ich meine es waren Zahnräder. Und wenn doch Kette hat sie zumindest 260.000 km gehalten.
-
Das hört sich wesentlich besser an finde ich.
Das Auto ist doch von 2018. Lass den Zahnriemen gleich mitmachen. Ist doch dann eh komplett zerlegt. Sonst fängst du ja bald wieder an. Und Ölwechsel ist auch dabei.
Ich habe beim A ca. 1600€ führ Zahnriemen und Inspektion gezahlt. Ich meine jemand hatte hier letztens ein Angebot für die Kette über rund 1300€.
-
-
Arbeitszeit laut Opel sind 4,8h. Für den Aus- und Einbau der Kette.
Das ist mehr als sportlich.
Batterie und Kasten raus
Schlossträger raus
DPF raus
AGR lösen
Injektoren raus
Öl und Wasser raus
Und alles wieder zusammen und rein. Da will ich mit dem armen Mechaniker nicht tauschen.
-
Alter Verwalter. Such dir ne freie Werkstatt die es machen kann und schlepp das Auto zerlegt da hin.
Das einzig benötigte Spezialwerkzeug ist der Block zum Feststellen der beiden Nockenwellen.
Wenn man in dessen Besitz ist, oder jemanden kennt der einen kennt, kann man es selbst machen.
Da muss ich meiner Holden doch nachher mal erzählen was ich ihr da wieder gespart habe.
Zahnriemen, Keilriemen, Injektoren und Kette plus Kleinkram haben mich 2000€ gekostet.
-
Spannrolle machste von Oben. Radhaus wird erst nötig wenn du an die Kurbelwelle, also an den Zahnriemen, musst.