Mal ne andere Frage. Für was braucht ihr so eine OP-Beleuchtung im Kofferraum? Ich finde selbst in finsterster Nacht auch mit der originalen Funzel alles.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Ärgert mich auch, ich hätte es abfotografieren sollen.
Das Übel bei mir war letztendlich an Zylinder 4. Da hat sich der Unterteil des Injektors gelöst bis unkontrolliert Diesel in den Zylinder gespritzt wurde.
Wahrscheinlich hätten 2 und 3 erstmal noch keine Probleme gemacht.
Was aber seit meiner ersten Kontrolle per OBD Dongel auffiel waren die extrem kurzen Intervalle zwischen den Regenerationen. Teilweise unter 200km. Jetzt bin ich bei 800km.
-
Hast du die lose Farbe selbst entfernt oder ist die von ganz alleine so entstanden.
Ich würde ja vermuten das da mal mit etwas an der Kante entlang gekratzt wurde. Aber danach sieht das Alu nicht aus. Sieht wirklich aus wie gestrahlt.
-
Sorry, ich war wieder ein Held. Habe das Protokoll ewig mit den Injektoren im Karton aufgehoben.
Jetzt ist es mit dem Karton verschwunden.
-
Kannst du selbst schrauben? Zieh die Injektoren und schau sie dir an.
Die kannst du z.B. bei Bosch prüfen lassen. Dabei werden sie auch per Ultraschall gereinigt.
Bei mir war eine Totalausfall und zwei außerhalb der Toleranz. Habe vier neue im Netz für 1300€ gefunden. Die müssen aber angelernt werden. Ging nur bei Opel direkt, freie Werkstatt konnte es nicht.
-
Was mir nur manchmal passiert ist, dass hinter jemandem hinterher fahre und man unbemerkt die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit nicht fährt, weil der Vordermann langsamer geworden ist.
Habe ich auch ständig.
Aber man kann ja neben Handy lesen, Kaffeetrinken und Brötchenkrümmel wegwischen nicht auch noch ständig auf den Tacho schauen.
-
Da könnte einem aber ein genauer TÜVler zum Verhängnis werden.
-
Also ich mag den ACC. Allerdings arbeiten wir zusammen und nicht jeder für sich alleine.
Kommt ein Hindernis und ich weiß das er auffährt und dann abrupt bremst schalte ihn frühzeitig ab, lasse mich hinrollen und schalte wieder ein wenn ich mit dem Vordermann die gleiche Geschwindigkeit habe.
Macht einer die Bahn frei beschleunige ich auf die eingestellte Geschwindigkeit, mir ist das sonst zu Träge.
Man muss sich mit dem ganzen einfachen bisschen anfreunden. Es führt zu einem sehr entspannten Autobahn fahren.
Ich nutz es übrigens auch sehr oft über Land.
-
Und bei 20 mm brauchst du glaube ich länger Stehbolzen. Bei mir mit 15 mm pro Seite hinten reicht es gerade so mit den längeren Muttern um auf die erforderliche Schraubenumdrehungen zu kommen.
-
Dreh fest das Teil. Ich würde behaupten das ist eine Schraube vom AGR-Kühler.
Beim GSI sieht es aus dem Blickwinkel etwas anders aus.