Kann da nicht mal einer was für den Diesel tun. Wie auch immer man da Klang in die Kiste bekommt.
Freu mich immer wenn ich mal unseren 500 mit Sportauspuff fahren kann. Immer leise ist halt auch keine Lösung.
Kann da nicht mal einer was für den Diesel tun. Wie auch immer man da Klang in die Kiste bekommt.
Freu mich immer wenn ich mal unseren 500 mit Sportauspuff fahren kann. Immer leise ist halt auch keine Lösung.
Bin ich verwirrt? Das sind doch die Felgen vom Insignia A. Wieso steht da LK 5x115? Die hatte doch 5x120.
E496A364-F808-4870-B276-C916E1882AFF.jpeg2ADC65A9-2688-4179-BAD9-557E62D22EBD.jpeg
Für die Amis ist das ja auch so als würden wir hier nen 2 Zyl. mit 900ccm kaufen.
Gibts das auch für den GS?
Bei meinem Vorgänger war sowas auch drin. Ist einfach ordentlicher
Da fehlen ja nur noch Baugerüst und die Maurerkelle im Kofferraum.
Sorry, nicht böse gemeint, es kam einfach so aus mir raus.
Ich weiß das es sicher ist, aber käme mir in kein Auto. Bei unseren Dienst-Astras wurde die Netze immer mitgeliefert. Flogen alle sofort in den Müll.
Vermutlich wie bei anderen Marken, weils einfach keine Käufer dafür gibt die das rentabel machen.
Opel ist für 95,73654897% auch nur ein Sparauto und keine Konkurenz für Mercedes und Co in dieser Leistungsklasse.
Deshalb hat noch nie eine Werkstatt meine Bremsen gemacht. Wenn ich mich umbringen will mache ich das selbst.
Ich glaube ich wäre völlig eskaliert bei so einem Geräusch. Kriege schon Anfälle wenn Kaugummis in der Ablage in einer Dose rasseln.
Beim Automatik ist es ja eindeutig wie es funktioniert.
Beim Fiat Bravo (Schalter) meine ich mich zu erinnern das man auskuppeln und von der Kupplung runter musste. Sprang dann wieder an sobald man die Kupplung trat.
War aber ein seltenst gefahrenes Auto, deshalb immer schwache Batterie und damit selbst deaktivierter Sart/Stop Funktion.
Ehrlich gesagt nervt mich diese Funktion. Das Stop kommt viel zu früh beim Halten. Besonders an Ausfahrten völlig unnötiger Eingriff.
Wie verhält sich das eigentlich verschleißtechnisch bezüglich Öldruck und Schmierfilm? Quasi im Startvorgang Gas und lossprinten.
Also ich würde als erstes auf drehende Teile tippen. Am einfachsten belastest du die mit Volleinschlag vorwärts und rückwärts fahren.
Auto anheben und Räder drehen. Dann sind die Antriebswellengelenke richtig abgewinkelt.