Beiträge von Thorsten_GSI

    Ich war nach der Tieferlegung bei Opel zur Spureinstellung. Eine Kalibrierung der Assis sei nicht nötig wurde mir gesagt.

    Bisher funktioniert auch alles tadelos.

    Würde man das Auto bis unters Dach vollladen muss auch alles noch ordnungsgemäß funktionieren.

    Du hast die Radbolzen gekürzt.

    Also das Stück ohne Gewinde weggeschnitten?


    Und das Gewinde ist mit 20 mm Platten immer noch lang genug für die Mutter?


    Bei mir mit 15 mm Platten war der Radbolzen schon zu kurz. Musste die langen Muttern verwenden um auf die nötigen Gewindegänge (Umdrehungen) zu erreichen

    Meine Eibach 25/25mm Federn sind sicher 50/40mm Federn geworden. Die sind nochmal extrem runter gekommen über die Zeit.


    Musstest du bei 20er Platten die Radbolzen ändern? Welche Radmuttern verwendest du?

    Hs hau dir mal den Anschluss direkt am Turbosusgang an.

    Dürre etwas anders aussehen als beim BiTurbo, aber der Anschluss ist vielleicht der gleiche. Habe ein halbes Jahr damit rumgedoktort bis ich es wieder Dicht hatte nach dem Zerlegen und wieder Zusammenbauen. Selbst neuer HC Dichtring hat nicht geholfen. Erst einige kräftige Kabelbinder mit denen ich die Rohr und Turbostutzen zusammengezogen habe hat Abhilfe geschaffen.

    Stimmt.

    Wenn du es schon nachrüsten willst empfehle ich die Matten zum einkleben. Die Originale bei meinem hält. Aber ich habe immer das Gefühl sie fällt gleich ab. 😉


    Sowas hier zum Zuschneiden: Klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.