Beiträge von VX Line lover

    Du mit deinen Rechtslenkern. :D:D^^


    Also der erste Wagen geht ja mal überhaupt nicht. Außer einen Motor, 4 Reifen und ein Lenkrad hat der ja nichts an Bord. Den würde ich nicht einmal nehmen, wenn das Lenkrad links wäre und nur die Hälfte kosten würde. Kann mir echt nicht vorstellen, dass den einer so wie er dort steht überhaupt kauft! ?( Und schaue dir mal die Klappe vom Handschuhfach an. :S

    Da kann man mal sehen wie unglaublich verwöhnt man wird. Du bekommst hier zum Preis eines halbnackten Corsa einen Insignia der auf jeden fall locker das wichtigste an Bord hat was man im täglichen Strassenkampf braucht. Und die Habdschuhfachklappe ist ja jetzt nicht so tragisch zu richten. Das Auto ist 1 Jahr alt und hat 45km gelaufen. Ein 3 Jahre altes Auto mit 80000km für 18000€ ist ein no go für mich.

    Ich nehme mal die Planung auf. Bei der Aral tanke ich nicht mehr. Die Agip hat deutlich besseren Sprit für weniger Geld.

    Ich sehe einen Unterschied zwischen den elementaren teuren Bauteilen und dem ganzen Rest. Fakt ist auch das die Getriebe deutlich besser schalten mit neuem Öl. Natürlich merken die meisten Erstbesitzer nichts vom weggelassenen Getriebeölwechsel. Das trifft einen ja erst bei 150000km. Die meisten haben das Auto dann doch gar nicht mehr. Und die arme Sau die bei 200000 nen Getriebeschaden hat wird die Kiste dann einfach in Zahlung geben da er dann nen wirtschaftlichen Totalschaden hat.
    Die wahre Qualität eines Autos und Sinn der peniblen Wartung zeigt sich erst nach 10 Jahren und 200000km. Alles davor packt doch jede Kiste irgendwie.

    Die Antworten hier sind ja recht schleppend.


    Hier mein Angebot: Treffen im Knüllwald. Hotel vorhanden . Das Treffen findet bei uns in und um die Werkstatt statt. Ich organisiere eine Ausfahrt und location zum Essen usw. Z.b. Freitag Abend Grillen in der Werkstatt und Samstag lecker Essen im Hotel. Die kochen Tipp Topp. Oder buffet oder oder.

    Ich finde es oft recht spannend wie sich 30/40/50000€ Autos gekauft werden aber 250€' für'n Getriebeölwechsel sind nicht drin oder man ist zu “sparsam“ dazu. Ein echtes Problem mit den 0% Zinsen und Prämien hinterher werfen. Die Leute leisten sich Autos die sie sich nicht leisten können. Da wird die Rate zusammen gekratzt und wenn dann was ausser der Reihe ist wird geflennt.

    Es gibt keine Lebenszeitfüllung. Nur Marketing um den Hersteller im Leasinggeschäft vor hohen Kosten schützen. Desweiteren gibt es Urteile nach denen ein Auto Ca 7 Jahre und Ca 160000km als Lebenszeit hat. Einfach mal abseits des Bla bla den Leuten zu hören die an der Schrauberfront tätig sind. Ich war fast 20 Jahre in der VW Gruppe als Mechaniker und muss sagen das selbst bei Schaltgetriebe die Öle oft zu wenig ab Werk drin war oder die Qualität war wirklich mau. Ich habe bei meinen neu gekauften Skodas das Getriebeöl direkt nach 1000km neu gemacht . Wie das zeug aussah und an spänen drin war würde ich als grenzwertig einstufen. Meine Autos schalteten deutlich besser als alle anderen vergleichbaren Wagen. Konnte ja genügend Kundenautos als Vergleich testen. Mein Citigo (VW UP) war der am besten zu schaltende von allen die ich je gefahren habe. Gerade dieses Modell krankt an hakeliger Schaltung. Meine ging wie Butter. Über die gesamten 76000km.