Alles anzeigenHallo
ich wollte mal das ergebnis zeigen.... ich hatte bei meinem insignia eine durchrutschende kupplung.... das problem gibt es ja schon seit 2015 bei den neueren modellen wie insignis b 1,6 l und 2,0 l sowie bei vielen anderen modellen
tritt das sehr gern auf ... wer eine werksgarantie hat ist von den kosten gesehen fein raus... der fehler macht sich mit folgender meldung auf sich aufmerksam "Kupplungssatz reduziert" das ärgerliche daran ist wenn es bei 25.000 km
passiert, aber es sei soviel gesagt bei 25.000 km hat die kupplung lange gehalten es gibt modelle da passiert es schon bei 2500 km...
ich habe jetzt ein paar bilder machen können von meiner kupplung schaut es euch an mein insignia b hat 27.000 km runter...
Die defekte manchette gehört über das hydraulische ausrücklager und soll verhindern das bremsflüssigkeit in die kupplung kommt... mann kann den fehler auch sehen und zwar zwischen motorblock und getriebe tritt öl aus...
ich kann nur soviel sagen laut opel ist die leitung vom ausrücklager jetzt aus metall genauso wie das ausrücklager...
Die Manschette verhindert keinen Austritt von Öl sondern das eindringen von Schmutz. Die Dichtung des Kupplungszylinders ist innen untergebracht. So wie die Manschette aussieht ist die falsch montiert und dadurch gerissen. Dadurch dringt Schmutz in den Zylinder und zerstört die Dichtung.
Ich schreibe es mal Fett damit das alle verstehen: BITTE ACHTET DARAUF DAS ES HIER SCHEINBAR MEHRERE VARIANTEN DES PROBLEMS ZU GEBEN SCHEINT. DICHTUNG KURBELWELLE UND DICHTUNG KUPPLUNGSNEHMERZYLINDER.
Sorry dafür aber je eher das konkret unterschieden wird umso besser lässt sich das herausfiltern was der häufigste defekt ist.
Zu beachten auch das man richtig vorgeht wenn man Ansprüche geltend machen will. Gerade wenn man schon im Bereich einer kulanz ist und nicht mehr Garantie.