Beiträge von VX Line lover

    Hier mal noch die Antwort von LIQUI MOLY zu der neuen Freigabe für das 0W-20.

    Ist natürlich für den Motor erstmal gesund leider wird's problematisch mit kurzstrecken und der Verbrauch wird mit 10w30 ansteigen. Allerdings könnte man einen Kompromiss und einfach im Herbst und Frühjahr wechseln. Dafür dann das 0w20.

    https://oil-club.de/index.php?…n-ilsac-gf-5-dexos1-gen2/


    Ich habe mal noch einen interessanten Bericht gefunden, in dem das 0W-20 von Mobil1 analysiert wird und da hat es sogar die Bezeichnung Dexos1-Gen2.
    Liest sich erstmal garnicht so schlecht. Allerdings kann ich auch nicht mit allem etwas anfangen, was da so geschrieben wird oder in der Tabelle steht.

    Im großen und ganzen ein sehr gutes Öl was den Schutz des Motors über die Effizienz stellt.

    Das war aber zu erwarten, der gemeine Opelfahrer ist an persönlichen Erfahrungsaustausch nicht so gelegen :thumbup: Ich bin seit 5 Jahren im Cascada Forum aktiv und anfänglich waren viele an Treffen und Asufahrten interessiert, jetzt ist man über eine Antwort im Forum schon froh 8)
    Bis September ist auch noch sehr lange hin, ich habe es eingeplant aber genau will ich mich jetzt auch nicht festlegen. Hätte einen termin im April persönlich besser gefunden :D


    gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Es dürfte ja klar sein das in einem gut laufenden hotel der Vorlauf zur Buchung entsprechend lang sein wird.

    für 40 000 € brutto...halten die sich bei uns 2 meister...
    sehr gut ? ich und meine kollegen würden sagen ein träumchen
    werkzeug ? ich warte jetzt seit 10 monaten auf klebesticks zum ausbeulen, 16 stk. für 16 € (die würden mindestens 1 jahr reichen)
    noch fragen ? :whistling:


    wir dürfen in 6 wochen wieder mit der reifenkacke an den samstagen anfangen...für lau... es herrscht echt schon wieder die totale freude darauf... <X

    Ich saß dafür im goldenen Käfig. Betriebsklima für den Popo. Der Chef hat gesagt: du bekommst gutes Geld also halts maul und schraub. Gleichbehandlung fiel hinten runter. Faule Säcke und Lügner kommen ungestraft davon. Jetzt bin ich bei meinem Bruder. Nur wir zwei. Verdiene 8000 weniger im Jahr und Arbeite nur noch 3/4 so viel wenn's hoch kommt. Keine Samstage ubd und niedie länger.

    die wahrheit ist auch...viele gute hauen aus der markenwerkstatt ab weil bei den marken auch zuviel gegen den baum läuft...thema schlechtes oder gar kein werkzeug 8|

    Ich hatte alles bei meiner Skoda VW Werkstatt. Komplettes Werkzeug, Gewinnbeteilligung und 40000€ brutto im Jahr. Halte ich für denJob schon für sehr gut.


    Vielleicht sollten wir das OT mal auslagern

    Mit dem Spezialwerkzeug geht's zum Glück langsam vorwärts. Vieles können wir in einer Art ausleih Einrichtung bekommen. Ich sag immer: kauf dein Auto so das deine Werkstatt am besten damit klar kommt oder was die empfehlen. Viele freie gehen aus Mechaniker hervor die lange Jahre bei Marken gearbeitet haben. Das sind dann Spezialisten zum kleinen Preis. Besser geht's nicht.

    Trotzdem kann der Lehrling bei deinem Auto zum gewohnten und damit falschem Ölfass laufen. :D

    Ich würde mir wünschen das weniger pauschaliert wird..Wenn alle Werkstätten doch so furchtbar sind warum fahrt ihr dann dahin? Warum habt ihr dann nicht was (achtung Sarkasmus) anständiges gelernt? Dann könntet ihr selber das richtige oder eben nicht für euer Auto tun . Macht ehrlich gesagt auch nicht immer Spaß wenn der Berufsstand den man sein ganzes Leben ausübt permanent durch anonyme Internet User runtergemacht wird. (Wobei ich zugebe das es leider auch immer wieder bestätigt wird so wie gestern beim abholen des Vauxhall)

    Nicht vergessen im Ölforum wird eine Empfehlung passend zum Motor und Fahrprofil erstellt . Unabhängig von dem was der Hersteller vorgibt/freigibt. Das Öl was Opel vorgibt muss so gut es möglich ist allen Fahrprofilen gerecht werden und zu den Verbrauchs / Abgasanforderungen passen. Die Empfehlungen aus dem Ölforum können besser für den Motor aber schlechter für die Umwelt sein. Im großen und ganzen kommt auch im Ölforum immer ein Punkt in so ziemlich jedem Beitrag heraus: jährlicher Wechsel und 10-15000km maximal. Und dafür brauch man in der Regel noch nicht mal nen besonders Öl denn das schafft auch das originale.