Wichtig ist das man die neuen Turbo Benziner so fährt wie einen diesel. Da der Ladededruck ja auch zeitig anliegt kann man ja schon ab Ca 1500 touren fahren. Der Schwellwert wo beim Benziner der Verbrauch stark ansteigt liegt ab Ca 2500/3000 touren.
Im Prinzip fährt man immer am Punkt des ladedruck Aufbaus. Das Auto zieht dann zügig an und dann schalten. Nur so kommt man an einen guten Wirkungsgrad.
Als nächstes kommt das Rollen. Das a und O beim Sprit sparen. Wer am ortsschild noch 40-50 kmh mit der bremse vernichten muss um auf 50 zu kommen der hat viel Benzin verschwendet. Einem diesel ist das alles egal. Viel treten heisst wenig Verbrauch und wenig treten halt etwas weniger Verbrauch.
Beiträge von VX Line lover
-
-
Was für ein Auto hattest du vorher?'
-
Hm ich hatte meine Ausstattung ja auch hier im D Konfiguratur eingeben. Komisch.
-
Das kann man so stehen lassen.
-
Hallo , bist du sicher das der 43000 neupreis haben soll. Ich mein der ist schon gut ausgestattet aber ob das für den Preis reicht? Meiner hat keine Automatik und kein LED und ist nen S sonst sieht's so ziemlich gleich aus außer das ich das VX Line Paket mit 18“ habe. Komme so noch nicht mal auf 30000£
Zu deinem Fahrprofil passt der diesel auf jeden fall.
-
Nach Rücksprache mit Liqui Moly sieht's so aus das Öl was dexos 1 hat auch schon die Selbstentzündungs Probleme bekämpft. Das 0w20 ist wohl nun noch mal ganz aktuell für die neuesten Motoren gekommen aber die Technikabteilung sagt ganz klar wenn das Auto für Dexos 1 gemacht wurde kann man das auch nutzen. Davon das die neue Norm nun rückwirkend gilt weiß da niemand was und macht auch keinen Sinn. Wichtig ist bei den Benzinern das dieser Injection Reiniger spätestens bei Service (gehört ja zum Inspektionsservice) oder besser einmal zwischen durch genutzt wird. In erster Linie ist das verhindern von Ablagerungen wichtig. Das Öl soll nur dann einschreiten wenn die Verbrennung schon schlecht war. Das Öl ist nur das Pflaster was die wunde schützt. Sinnvoll wäre es das man vermeidest sich zu verletzen.
-
Ist ja schon nen Alter Hut. Im Prinzip kann das stimmen oder eben nicht. Den Beweis bleiben alle schuldig.
-
Genau darauf wollte ich hinaus, was kann ein vielteureres Öl besser als das Dexos? Und damit meine ich nicht irgendwelche Laborwerte sondern die für mich spürbaren Vorteile. (Ich werde jedenfalls erstmal beim Dexos bleiben)
In erster Linie die vom Hersteller angesprochenen Probleme lindern. Natürlich geht Opel auch zusätzlich diesen Gang um Garantieproblemen aus dem weg zu gehen.
Nicht vergessen: ein Pkw soll Ca 7 Jahre und 160000km halten. Das ist richterlich festgestellt worden. Alles andere was ohne Probleme länger hält ist eine Fehlkonstruktion des Herstellers -
In welchem Bereichen denn so, 01l, 1dB und nem halben PS?
Kommt darauf an wie viel dein Popometer so hergibt. Die Leistung welche die Ölpumpe nimmt ist gar nicht mal so wenig. Das 0w20 reduziert die benötigte Leistung schon deutlich.
Der Motor dreht geschmeidiger hoch der Verbrauch wird weniger. -
Das Öl ist nicht schlecht. 99% werden mit dem Standard 5w30 problemlos fahren.
Das neue Opel Öl ist sowas wie optimieren um bestimmte Probleme die unter bestimmten Umständen auftreten in den Griff zu kriegen . Billiger Sprit, kurzstrecke usw.
Und weil die Message scheinbar noch nicht angekommen ist: einmal im Jahr alle 15000 wechseln mit dem Standard Öl wird so ziemlich alle Probleme unterdrücken.