In welchem Gang?
Beiträge von VX Line lover
-
-
Ich bin mit meinen Billig Platin Allwetter im Schnee gefahren. Absolut ok und ich hab echt ne steile Straße. Um längen besser als die 5 Jahre alten Fulda Winterreifen meiner Frau die noch gut 5mm haben aber einfach nicht mehr haften. Und selbst ein Continental Winterreifen hat nach 3 Jahren längst nicht mehr die Haftung und den Brensweg als ein neuer. Also denke ich Mr Country kauft alle 3 Jahre neue Reifen?
-
Herzlich Willkommen unter den Aussenseitern in der Mittelklasse. Du hast doch für Design und solide Technik entschieden und dem Pfad des öden Wolfsburger Einheitsbreies nicht eingeschlagen. Leider bringt das alles auch negative Seiten mit sich: schlechte Servicequalität, völlig überzogene Teilepreise und eine nicht vorhandene Wertstabilität. Eigentlich sind Insignia Fahrer die neuen Alfa Fahrer.
Viel Spaß hier im Forum. Und immer daran denken: umso weniger Leute ein Auto kaufen umso besser ist das Forum da die Dummschwätzer sich im Einheitsbrei Forum tummeln...
-
Sorry Mr.Country du bist völlig getriggert weil das dein Beruf ist.
Deine Argumentation ist völlig kindisch denn nach wie vor darfst du dann keinen Opel fahren sondern nen porsche da der Brensweg dort deutlich geringer ist. Und am Ende hast du keinen. Vermutlich weil das Geld dazu fehlt. Und warum soll ich beim 30000€ opel ein unlimitiertes Limit bei den Verschleißteilen haben? Alleine das aufpumpen auf den Eco Luftdruck verlängert den Bremsweg und mindert die Haftung.
Immer wieder wird hier in Deutschland in die schlechtes Gewissen Kerbe gehauen als gäbe es kein Morgen.
Ständig kommt: wenn du einen besseren xy gehabt hättest dann wäre das und das nicht passiert....wäre xy morgens daheim geblieben hätte es keinen Unfall gegeben. Mit so einer Kacke wollte die Gegnerische Versicherung eine Teilschuld herbeiargumentieren.... -
Aktuell habe ich Hankook Winterreifen auf einem Astra J, einem Astra K und einem Corsa E. Auf keinem der Fahrzeuge bildet sich ein Sägezahn aus.....
Ja das liegt immer an der Auto Reifen Kombination. Nie nur am Reifen aber aus meiner täglichen Arbeit sehe ich ja was geht und was nicht.
-
So und wenn der Hankook 1 m mehr Bremsweg hat als der Fulda und dann der nächste mehr als der nächste? Die Logik impliziert das man immer den Reifen mit dem kürzesten bremsweg kauft und alles andere verantwortungslos ist.
Der Logik weiter folgend ist jemand der einen Astra A fährt auch potentiell verantwortungslos da der ja einen längeren Brensweg hat als ein Astra J
-
Hankook neigt mit wie die Falken zu Sägezahn.
Ich habe auf meinem Alfa vorher unserer Hausmarke Platin getestet. Der Allwetter war überraschend gut und nach 20000km immer noch ohne Sägezahn und der Preis war schon kernig günstig. Produziert werden die bei Continental. -
Allwetter passt..Handling völlig ok. Verbrauch 6 Liter Diesel. Die Falken sind mir etwas zu laut da werde ich beim nächsten mal was anderes testen . Die Michelin Cross Climate sind zwar teuer aber denke das beste Paket im Moment und halten wird es genauso gut oder schlecht . Im normally ist es doch so das die Reifen wenn man Saisonal fährt die Dinger nach 4 Jahren sehr schlecht haften wenn's nass ist. Trotzdem haben die dann noch Profil . Der Allwetter ist dann einfach abgenutzt und dann gibt's nen neuen.
-
Hab Allwetter ist doch ok. Ich komm da mit so gut klar und Winter ist eh abgeschafft in D
-
Interessant die CO2 Werte beim 2,0 D 8GAT mit 133g. Der wird nicht mit der Strafsteuer berechnet.
Und nur 113 beim Schalter. Das ist schon sportlich.