Das Problem (das in Endeffekt keines ist) ist klein, wenn du ca. 20 Minuten frei hast, um es selber zu beheben.
Das Gaspedal lässt sich leicht herausnehmen, mit einen kleinen schraubenzieher kannst leicht den Deckel losen, pass auch, das du Da nix brichst, das Plastik ist zart, dann Kontaktspray und ein Wattestäbchen - ein bisschen putzen, dann wieder Kontaktspray, das Pedal ein paar mal bewegen, damit alle Kontakte sauber sind, warten biss alles trocknet und wieder rein ins Auto, bei mir ist seitdem 6 Monate ruhe.
Danke für die Hinweise, Mateo 🙏
Meinen Insi (2.0 CDTi aus 09/2017) hatte es bereits Mitte Dezember 2024 bei km 60327 erwischt:
während des zurück Schaltens ging der Motor aus, beim Einkuppeln sprang er wieder an!
Sämtliche Assistenz-Systeme ohne Funktion!
Meldung: Motorleistung reduziert!
Motorkontrolleuchte an!!!
Danach ausgemacht, neu gestartet ... die Motorkontrolleuchte blieb zunächst an.
Beim Fahren hat er aber im Teillastbereich leicht geruckelt.
Die Motorkontrollleuchte erlosch nach einigen weiteren Starts ...
FOH angerufen, hingefahren und ausgelesen. Und siehe da: Signal Sensor 2 Gaspedal unplausibel.
Kostenpunkt: gut 500,- €!!! 😣
Es war kurz vor Weihnachten ... ach nee, ich warte lieber erst mal ab ...
Aber wie bei allen technischen Dingen: eine natürliche Selbstheilung gibt es leider nicht.
Das Problem trat natürlich nach einiger Zeit wieder auf - und die Abstände wurden immer kürzer!
Das nervte immens, dazu die Ruckelei im Teillastbereich ...
Vor ca. 14 Tagen den FOH angerufen und bzgl. Termin nachgefragt: "Am 12.März!" hiess es. Bis dahin halte ich das nicht aus - so kann man nicht fahren!!!
Letzten Freitag den Tipp von Mateo hier im Forum gelesen - und am Samstag machte ich mich dann gleich ans Werk! 💪
Das war bei km 62521. Und was soll ich sagen: seither ist alles in Ordnung!
Auch kein Ruckeln mehr im Teillastbereich!!! Bin inzwischn ca. 400 km gefahren ... 😀🔝😀👍😀✔
Soeben beim FOH angerufen und den Termin abgesagt 🤭
JIPPIE - reichlich Kohle gespart!!! 😀😀
Danke, danke, danke 🙏🙏🙏