Beiträge von Energyx

    Ich habe mich damals bewußt für die Dachträger und auch die Dachbox von Thule entschieden. Ich hatte mir ein paar Jahre von einem Kollegen seine günstige Dachbox und Dachträger ausgeborgt und fand die Qualität bei weitem nicht so Hochwertig wie die von Thule ist. Ich habe meine Wingbar+ Füße + Montagekit für 189€ damals im Angebot gekauft. Musste halt jetzt nur das Montagekit vom Zafira auf den Insignia tauschen, was mich 35€ gekostet hat und kann somit die Dachträger weiter nutzen. Das fand ich halt genial an dem Set, habe 5 Jahre Garantie und vor allem sind sie viel flach auf dem Fahrzeug als die Originalen oder die meisten anderen Dachträger.

    so ähnlich ist das bei mir auch. Nur das eben das Ganze auf einem A4 mit guter klassischer hoher Reling war und meine Füße leider bei der eingelassenen Reling vom Insignia nicht mehr passten. Ich brauchte dann also Fuß und Montagekit und habe dann drauf gehofft das die 118 Bar draufpasst (was sie auch tut). Wenn man heute bei Thule den Insignia eingibt dann bekommt man ja die neu evo Wingbar und dann auch die 127er (cm). Bei Thule kostet das neue dann spassige 279€ ... in schwarz dann sogar 309€.

    Die Füße müssten eigentlich die gleichen sein. Hatte die Träger ja schon auf meinem Zafira gehabt und musste jetzt nur das Montagekit gegen das für den Insignia tauschen.

    ich hab die hier
    Thule 710600 zusammen mit einem Montagekit und der „alten“ 118er Wingbar. Hatte zuvor einen Audi A4 der hatte andere Halter/Füße. Das musste ich dann austauschen.

    Ich hab nicht so recht Glück mit meinem. Quietscht, Quietscht , quietscht. Und Zwitschern tut es auch. Vor Allem mit aktivem ACC. Suuuuuper nervig. Montag zum FOH. Schauen ob das noch in die Gewährleistung fällt. Hab den ja noch nicht mal 1 Monat :/ .

    Moin,


    bin jetzt knapp 1000 km mit meinem Insignia gefahren und jetzt hab ich folgendes Problem/Phänomen:
    Ich Stand an einer Ampel und musste links rum über die querende Fahrbahn. Diese hatte recht ordentliche Spurrillen. Naja denkt man sich nix weiter und muss man ja rüber. Also mach ich das und auf einmal ein blechernes „Knallen“. Später das gleiche beim Einfahren in einen Kreisel (hier gute Fahrbahn). Klingt als würde der Auspuff irgendwo gegenschlagen. Bin dann nochmal in den Kreisel rein und dann kam es nicht mehr. Werde damit auf jedenfall zum FOH fahren. Evtl. kennt das ja jemand? Irgendwas „wirft“ sich hin und her und schlägt gegen den Unterboden. Kein schönes Geräusch... :thumbdown: