Ich habe mich damals bewußt für die Dachträger und auch die Dachbox von Thule entschieden. Ich hatte mir ein paar Jahre von einem Kollegen seine günstige Dachbox und Dachträger ausgeborgt und fand die Qualität bei weitem nicht so Hochwertig wie die von Thule ist. Ich habe meine Wingbar+ Füße + Montagekit für 189€ damals im Angebot gekauft. Musste halt jetzt nur das Montagekit vom Zafira auf den Insignia tauschen, was mich 35€ gekostet hat und kann somit die Dachträger weiter nutzen. Das fand ich halt genial an dem Set, habe 5 Jahre Garantie und vor allem sind sie viel flach auf dem Fahrzeug als die Originalen oder die meisten anderen Dachträger.
so ähnlich ist das bei mir auch. Nur das eben das Ganze auf einem A4 mit guter klassischer hoher Reling war und meine Füße leider bei der eingelassenen Reling vom Insignia nicht mehr passten. Ich brauchte dann also Fuß und Montagekit und habe dann drauf gehofft das die 118 Bar draufpasst (was sie auch tut). Wenn man heute bei Thule den Insignia eingibt dann bekommt man ja die neu evo Wingbar und dann auch die 127er (cm). Bei Thule kostet das neue dann spassige 279€ ... in schwarz dann sogar 309€.