Wenn ich was falsch gemacht habe, bitte aufklären. Kenne das aus anderer Foren so. Wenn dann tut es mir leid.
Beiträge von Bergmann36
-
-
Der interessiert mich aber daher sehr, weil bisher in jedem Test oder Erfahrungsbericht die geringe Lautstärke gelobt wurde und da der Insignia ja recht gut gedämmt ist, fangen andere Geräusche an zu nerven und da stehen glaube Reifen ziemlich weit oben.
-
Ich habe auf dem Zafira auch die Hankook V12 und das seit 5 Jahren, sie würden den nächsten Sommer auch nochmal gehen, aber aus Sicherheitsgründen würde ich sie austauschen. So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.
Darum fragte ich ja, ob die Fulda Sportcontrol 2 schon jemand in Kombination mit einem Insignia versucht hat. -
Das Problem bei den ganzen Assistentsystemen ist einfach nur, das sie nicht so intelligent sind wie es die Autoindustrie gerne hinstellt. Das Auto macht ja nichts anderes als die Infos der Kamera zu verarbeiten und wenn jemand vor die in den Kreisverkehr fährt oder du im Zickzack um parkende Autos fährst, hat er ja nur die Info, da ist ein Hindernis und weiß ja nicht das du es weißt und alles im Griff hast. Ist halt Fluch und Segen zugleich. Irgendwann bist du bestimmt mal dankbar das du es hast und vielleicht auch ein Leben rettet wie bei der Story mit dem Fußgänger.
-
Also ich verwende den Reiniger von Sonax SONAX 283241 XTREME Cockpit Reiniger, Matteffect, 500ml https://www.amazon.de/dp/B004GHMRSQ/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_9iZ-DbDVQ4ZXQ in Kombination mit diesen Schwämmen Glart 46PP Mikrofaser Handpolierschwamm 6er Set, 130x25 mm, Wax Applikator Pad für Wachse, Polituren, Lackreiniger, Autopolitur, statt Poliermaschine https://www.amazon.de/dp/B072845722/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_okZ-DbQ6JTW1R und bin sehr zufrieden damit. Als Pflege nehme ich das hier Koch Chemie Refresh Cockpit Care Cockpitpflege 500ml https://www.amazon.de/dp/B00F6Y34M6/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_YlZ-DbDKCSZ5F, das ganze zwei mal im Jahr und ansonsten ein dickes weiches Microfasertuch zum Staubwischen damit nichts zerkratzt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also was ich gelesen habe ist, alle 3-6 Monate, je nach Nutzung der Sitze. So werde ich es auch erstmal machen. Mal schauen wie sie nach 3 Monaten aussehen und dann entscheiden.
-
Wie gesagt, ich habe Grundsätzlich nicht gegen günstige Reifen, ich kaufe gerne im von den Medien vorgegebenen Mittelfeld, wo für mich Hankook, Fulda, Semperit und sicherlich auch Nokian zählen. Das sind für mich die Opel unter den Reifenhersteller. Du bekommst ein vernünftiges Produkt zu einem ordentlichen Preis. Darum frage ich ja wegen dem Fulda Sportcontrol 2, wollte ich mir eigentlich jetzt für meinen Zafira kaufen, nur den verkaufe ich ja nun und bekomme den Insignia.
-
@Mr.Country die Namen sagen mir schon was, nur bin ich kein Fan von all zu günstigen Reifen. Bin bisher ausschließlich Hankook gefahren, was ja in Deutschland nicht als Premium Hersteller gilt, genauso wie Fulda, aber ich finde das dort Preis und Leistung passen. Hatte noch nie das Gefühl in irgendeiner Situation den falschen Reifen zu fahren.
-
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Fulda Sportcontrol 2 Reifen auf dem Insignia? Am besten in der 245/45R18 Variante. Habe jetzt schon sehr viel gutes über den Reifen gelesen, kommt mir schon fast wie ein Preis/Leistung Geheimtipp vor. Vor allem soll er sehr leise sein und das ist ja etwas, was ich hier immer wieder als Kritik beim Insignia zum Thema Reifen lese.
-
Darum kaufe ich ja im Winter
Hat aber auch Nachteile, bei meinem Zafira den ich zuvor hatte, war der Klimakompressor kaputt, aber im Februar bei -8 Grad war es mir nicht aufgefallen. Aber zum Glück im warmen Mai und ich hatte noch die Gewährleistung und der Händler die Kosten.