Hallo Matze, vielen Dank für deine Antwort! Das ist sehr hilfreich.
Ich habe das Standard Opel Audiosystem verbaut.
Ich entscheide nur die Front-Lautsprecher (Low/Mid + Hochtöner) zu tauschen und zusammen mit einem zusätzlichen Subwoofer als Musik Anlage zu nutzen. Sub + Low/Mid + Hochtöner in der Tür, jeweils Aktiv angesteuert. (Zusätzlich möchte ich einen Bass Shaker / Körperschallwandler an den Fahrersitz schrauben - damit habe ich schon länger Erfahrung und mag den Effekt.) Nur diese Kanäle sollen damit auch über einen DSP und eigene Amps laufen.
Eventuell tausche ich den Center mit um die Option zu haben ihn einzubinden, doch ich versuch auf ihn zu verzichten.
Die hinteren Rear Lautsprecher werde ich nicht tauschen und nur für die Parkpiepser verwenden.
https://www.eton-gmbh.com/prod…rade/product/ug-opel-f22/
Diese Plug&Play Lautsprecher von Eton (ca 220€) sind offenbar sehr einfach zu installieren und wenn sie zusammen mit einer Türdämmung deutlich bessere Klangeigenschaften haben wäre das ein Start.
Frage ist, ob es bis zum Preis von 400€ inkl. notwendiges Zubehör wie Einbauringe / Aluadapter deutlich bessere Lautsprecher gibt. Ich kann mir auch noch nicht wirklich vorstellen was für ein Aufwand dahinter steckt. Bestelle ich mir einfach passende Einbauringe und montiere die ganznormal mit Schraubenzieher und Dämmstreifen? - oder muss ich den Ring selbst herstellen, Löcher in die Tür bohren, verspachteln.. ?
Einen Subwoofer hab ich mir inzwischen gebraucht gekauft: Audio System Radion 12 PLUS BR - Laut Testbericht sollte er gute Resultate leisten.
Für 70€ ein guter Start, falls doch nicht überzeugend kann ich ihn noch tauschen z.B. gegen geschlossenes Modell statt BR.
Kommen wir jetzt zu dem Verstärker/DSP.
Rear und ggf. Center bleiben am Autoradio angeschlossen und werden nicht zur Musikwiedergabe genutzt.
Ich benötige also folgende Kanäle, hier ein Beispiel der Belegung:
1 - low/mid links
2 - high links
3 - low/mid rechts
4 - high rechts
5 - center (evtl. verzichten)
6 - bass shaker
7 - Subwoofer (idealerweise extra Endstufe, ca 400W ?)
Ich benötige also (ohne Center) min 6 DSP-Kanäle mit 5 integrierte Verstärker-Ausgänge + eine extra Endstufe für den Subwoofer. Eine Systemendstufe muss es nicht sein, weil ich die Verkabelung sowieso individualisieren muss (Rear und ggf. Center bleibt direkt ans Autoradio angeschlossen, low/mid und Hochtöner werde von passiv auf 2-wege Aktiv umgebaut).
Welche Mehrkanal DSP-Verstärker Systeme bieten sich an, und haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis? Ich weiß nicht ob es Sinn mach den DSP als separates Gerät zu kaufen und dann gewöhnliche Amps anzuschließen?
Ich möchte die Amps gern unter dem Beifahrer-Sitz montieren.
Hat jemand eine Quelle für gutes und langlebiges Dämmaterial (Klebeleistung!) mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.