Beiträge von Himbeere2o18
-
-
Ich nehm das Sonax Reifenpflege Gel, beim sprühen geht immer so viel auf die Felge. Mit dem Schwamm kann man es echt gut verteilen und hält den Reifen ein paar Wochen optisch schön schwarz. Aber es stimmt schon es zieht auch den Staub an, einmal übern Feldweg und der Sand klebt dran. Das gute ist einmal mit dem Schwamm wieder drüber und gut ist.
[Blockierte Grafik: https://www.konga-autoteile.de/media/image/85/e0/33/235100b3EUPWzdExW98_600x600.jpg]
-
Hey Dave1972, muss wohl wirklich an den Brandenburger Strassen liegen
denn auch ich komme immer so 60 bis 70000 mit einem Satz Reifen.
Ich hatte immer Sommer und Winterreifen und habe jetzt beim Insi zum ersten mal auf Allwetter gewechselt. Werde hier in 2 Jahren berichten ob diese auch min 60000 gehalten haben. -
An 70er, 80er Jahre Coupes okay, An alten Amis fast Pflicht und mega geil, am Insi wärs mir peinlich.................
Übrigens Gummi / Schlauchbootfarbe wäre einen Versuch wert:
https://www.ebay.de/itm/Venezi…4275.c10&var=463540657251* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Für alle die immer den Buick Kennzeichenhalter vorschlagen, das funktioniert nicht! Die US Kennzeichen sind natürlich nicht so breit wie unsere aber bedeutend höher! Der Kennzeichenhalter würde oben und unten min. 2cm hervorgucken bei unseren Kennzeichen-
-
Wie fährst Du die hnteren Kolben der el. Parkbremse zurück?
-
Ja so wäre die Welt in Ordnung
-
Um wieder aufs Thema zurück zu kommen, ergibt die Anzeige tatsächlich nur mit dem Abstand von 1,25er Schritten Sinn denn nur damit kommt man gleichmäßig von der 9 bis zur 19. Was aber bedeuten würde das der Zeiger bei ca. 15,4 steht was definitiv zu viel wäre.
-
Ich glaub ich muss den Whiskey wegstellen, ich sehe keine 12..........
-
Hallo Freunde des Opel Automobils
dieses Thema ist bestimmt nicht jedermanns Sache aber ich möchte es trotzdem kommunizieren, vieleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen.
Für mich ist nicht nur wichtig das das Auto außen und im Innenraum sauber ist, nein ich mag auch wenn es unter der Motorhaube sauber ist. Und das nicht nur aus optischen Gründen, nein sondern auch wer mal an einem alten Auto und an einem neuen geschraubt hat kennt den Unterschied. Ich möchte ja meinen Opel bestimmt 10 Jahre fahren und irgendwann wird hier und da irgendwas undicht werden und wenn man im Motorraum erstmal einen riesigen Klumpen aus Öl und Dreck hat ist die Quelle der Ursache schwer auffindbar. Nachdem ich nun schon den Unterbodenschutz verbaut habe bin ich da erstmal safe. Nun stellte ich aber fest das es obentum so aussah:Nun die Ursache ist klar durch die Fuge zwischen Frontstoßstange und Motorhaube dringt der Dreck meist durch vorherfahrende Fahrzeuge in den Motorraum. Abhilfe ist denkbar einfach, billig und in 2 Minuten installiert. Ich habe das hier gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B0733RSNWM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
(Die Bewertungen die sagen das es schlecht klebt haben übrigens recht) Aber ich habe es ca. vor einen Monat eingeklebt und durch den Druck der Motorhaube hält es sehr gut. Auf jeden Fall ist das Resultat überzeugend, da es die letzten 4 Wochen gefühlt hier nur geregnet hat und ich bei diesem Wetter ca. 2000km gefahren bin ist absolut nichts mehr dreckig! Finde für 25,- und 2min Arbeit ne gute Lösung:* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.