Beiträge von Himbeere2o18

    Zur Ladeanzeige Einteilung hatten wir vor 4 Jahren schon mal einen 5 seitigem Thread:


    Laut OPL-Monitor beträgt die Ladung nach dem Start etwa 6-8A, nach ein paar Minuten nimmt sie ca 3-5A zum Ende hin ab und es zeigt eine Ladung von etwa 2A unter 14,8V an.

    Die neuen Autos haben alle ein sogenanntes Lademanagement. Die Lima liefert den vollen Strom meistens nur im Schiebebetrieb, was man gut an dem Anzeige Instrument im Cockpit sehen kann. Beschleunige ich geht der Zeiger runter auch unter 12V. Gehe ich vom Gas geht der Zeiger in Richtung 14V. (Wenn man natürlich lange Autobahn fährt würde das Lademanagement auch beim Gas geben die Ladung zulassen) Will damit sagen wenn Deine Batterie fast voll ist und Du im Standgas mißt kann es sein das die Lima nicht mit voller Leistung lädt.

    Die 1,6 Liter und kleiner sterben im Astra fast wie die Fliegen, teils schon nach 50.000 km. Weil sie im Gegensatz zum Insi sückzahlenmäßige Massenmodelle sind, macht es sich dort auch ganz anders bemerkbar. Die Schäden gehen dort in die Tausende, oft werden sie erst gar nicht mehr instandgesetzt sondern für 4000...6000€ so defekt verkauft wie sie sind. Betrifft jedoch mehr die Diesel mit Ölbadzahnriemen

    Hatte das so verstanden. Aber egal, mein 1.6er Diesel fährt nun seit

    150000km problemfrei mit minimaler Wartung. (Ölwechsel alle 15000 mit dem billigem Dexos 2 von GM).

    stedik76 ,


    die meisten Diesel haben ein extra Vorglüh Steuergerät oder auch Vorglüh Relais genannt. Dieses Steuergerät misst die Motortemperatur und berechnet anhand der Temperatur die Vorglühzeit. Wenn dieses Steuergerät ein defekt hat oder ein Kabelbruch bekommen die Glühkerzen natürlich keinen Impuls das sie glühen sollen und es passiert genau das wie bei Dir das der Anlasser sofort losdreht bevor geglüht wurde. Ich konnte noch keins für den Insignia B finden und weiß auch nicht wo es genau verbaut ist. Hier mal als Beispiel für den Insignia A:


    Glow Plug control unit


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Würde keine Kerzen kaufen, die Kerzen scheinen ja zu funktionieren. Er schreibt ja das der Anlasser jetzt sofort anfängt zu drehen ohne vorher vorzuglühen. Da scheint das Signal zu fehlen was den Kerzen sagt das sie vorglühen sollen. Die Frage ist ob das Signal nur vom Kühlwassersensor ausgelöst wird oder der Temperatur Außenfühler auch mit Einfluss hat dem Steuergerät zu sagen daß es so kalt ist das geglüht werden muss.