Beiträge von Dave1972

    Aber daran kann man halt auch wieder einen guten Händler und eine gute Werkstatt erkennen.
    Bis jetzt muss ich auch ehrlich sagen, dass ich mich da bei meinem Händler/Werkstatt sehr gut aufgehoben fühle. Ich habe Montag leider noch einmal einen Termin und werde gleich mal fragen, ob die das machen und was der Spaß kostet. Dann kann ich ja mal berichten. Scharfmacher kommt ja aus Sachsen/Anhalt und mein Händler hat dort auch einige Filialen.


    P.S. Bremse "repariere" ich deshalb immer selber. ;)

    @Mr.Country: Danke für das Kompliment! :P
    Ich weiß nicht mal ansatzweise alles und vom Opel Insignia schon mal überhaupt nicht. :whistling:
    Aber wenn jemand Blödsinn erzählt (du bist NICHT gemeint), dann muss das auch einmal gesagt werden. Und ich Versuche meine Argumentation auch (fast) immer mit Beweisen (z.B. Links) zu hinterlegen. Aber manche wollen dann leider trotzdem noch Recht haben. :/

    kjkaiser: Ich war heute mal auf dem Konfigurator von Opel und habe versucht diese Funktion zu bestellen bzw. dort zu finden! Es gibt sie aber leider auch nicht im Konfigurator. Zumindest habe ich kein System gefunden, was beide Funktionen (Tempomat und Verkehrszeichenerkennung) vereint!
    Was willst du jetzt also erreichen, wenn du es niemals bestellen konntest und somit auch keiner bezahlen musste!!! Du kannst Opel natürlich darauf verklagen, dass sie die Funktion im Handbuch auch live im Fahrzeug anbieten sollen! Darüber werden die aber nur lachen. Sorry, aber lass es jetzt einfach gut sein. Du hast nicht dafür bezahlt, oder steht das System auf deiner Rechnung???

    Gemäß Opel Konfigurator hat der Innovation die Verkehrszeichenerkennung drin. Deshalb mein Hinweis. Aber vielleicht hat dein 2018 Model das noch nicht Serienmäßig gehabt. Wird ja ständig was geändert.


    Mr.Country: Die erste Antwort hatte mich jetzt auch gewundert. Aber ich wollte nicht schon wieder Wiedersprechen und somit eine Diskussion auslösen. ;)

    Hallo,


    hast schon mal das probiert:


    Über die Tasten rechts am Lenkrad eines der Menüs Info, " oder ? wählen und die Seite des Verkehrszeichen-Assistenten auswählen.
    Wenn eine andere Seite im Driver Information Center-Menü ausgewählt war und die Verkehrszeichen-Assistent-Seite danach erneut aufgerufen wird, wird das zuletzt erkannte Verkehrszeichen angezeigt.


    LG

    @**TheMann**: Schön wenn man sich ein Limit setzen kann. Ich passe meine Versicherung meinen Bedürfnissen an und zahle dann was ich halt zahlen muss. Und ein großer Teil geht immer für die jährliche Fahrleistung drauf. Da sind 9tkm für die meisten Kraftfahrer sicherlich eine viel zu kleine Jahresfahrleistung. Gebe einfach mal wie bei deinem alten Auto 35tkm ein. Da sieht dein Beitrag schon mal ganz anders aus. Deshalb auch mein Hinweis an dich, welche Faktoren eine Rolle spielen. Du kannst deine 9tkm sicherlich nicht mit dem anderen Beitrag vergleichen.

    Auszug aus Seite 229 in der Anleitung von Opel:


    "Hinweis
    Der Fahrer behält die volle Verant‐
    wortung für das Einhalten der
    Geschwindigkeitsbegrenzungen
    und muss die vom System automa‐
    tisch vorgenommene Änderung der
    festgelegten Geschwindigkeit über‐
    wachen.
    Aufgrund von Systemeinschränkun‐
    gen und Latenzen kann die festge‐
    legte Geschwindigkeit geändert
    werden, wenn ein Straßenabschnitt
    mit neuer Geschwindigkeitsbegren‐
    zung befahren wird."


    So ähnlich wird es auch bei VW/Ford drin stehen. Damit ist man (VW/Ford) raus aus der Haftung!!!

    @vizeweltmeister: Das kannst du nicht wissen, außer du bist Ortskundig! Ich wohne quasi an so einer Stelle. Mir würde man diese Kenntnis unterstellen (ich habe sie ja auch) und dann würde ich bestraft werden. Wenn du ein Fremder bist, würde nichts passieren.
    Außerdem geht es in der Regel, wenn da nicht noch einmal ein z.B. 70iger Schild steht, um max. 100m ohne weitere Gefahrenstelle. Wenn du dann nicht gerade mit Vollgas auf die Hauptstraße fährst, hast du eh nicht mehr als 70 drauf. Und ja ich weiß, wenn du das wollen würdest hättest auch 100 drauf. ;)


    Und ich verstehe auch die Frage nicht wirklich! Es ist nun einmal so in der STVO geregelt (Link)! Es ist dort 70 km/h und halt NICHT 100 km/h!
    Wir haben jetzt, damit es auch alle begreifen, dort noch einmal ein 70iger Schild und 100m weiter ein "aufgehoben Schild" zu stehen. Das 70iger Schild wäre aber gemäß STVO NICHT nötig gewesen!!! Kann man verstehen, muss man aber nicht. Nur wissen muss man es halt. ;)

    kjkaiser: Du bringst da jetzt bestimmt was durcheinander! Wir reden hier (fast) die ganze Zeit von der Verkehrszeichenerkennung! Diese gibt es bei Opel, muss man aber als extra bestellen bzw. ist bei einigen Modellen (die besser ausgestatteten) schon mit drin! Das läuft dann über eine Kamera oben im Rückspiegel, die in Fahrtrichtung zeigt. Das ganze kann man, wenn ich das noch so richtig in Erinnerung habe, auch über das Einstellungsmenü aktivieren. Wenn halt vorhanden.
    Und das kennt dein Händler zu 100 % auch. Was es aber wohl nicht gibt, ist halt die Verbindung aus Verkehrsschilderkennung UND adaptiven Tempomat (die berühmte Seite 229) Zumindest habe ich das bei keinem hier rausgelesen. Oder ich habe doch was überlesen.