Viel Glück und halte uns mal auf dem Laufenden
Schönes Wochenende
Viel Glück und halte uns mal auf dem Laufenden
Schönes Wochenende
Eins darf man halt auch nicht vergessen. Der Händler ist meines Wissens nicht angestellt bei Opel, sondern ein freier Unternehmer. Im Prinzip nichts anderes wie ein großer Kunde! Und Opel gibt da sehr wohl die Spielregeln vor.
Als ich mein Auto gekauft habe, wurde mir auch vom Händler gesagt, wir müssen noch das und das und das (z.B. Wartung, neue HU usw.) machen. Das wurde von Opel so vorgegeben und nicht weil der Händler so ein toller Betrieb ist. Klar hätte er das vielleicht trotzdem gemacht, aber Opel legt das so fest. Der Händler ist nur eine Art Marionette
So, ein letztes Mal:
Auszug aus dem Handbuch:
"Intelligenter adaptiver
Geschwindigkeitsregler
Diese Funktion ist eine Erweiterung
des adaptiven Geschwindigkeitsreg‐
lers. Das System aktualisiert die fest‐
gelegte Geschwindigkeit automatisch
auf die neu erkannte Geschwindig‐
keitsbegrenzung, wenn der Fahrer
die Geschwindigkeit nicht anpasst.
Diese Funktion eignet sich vor allem
für Überlandfahrten. Das System
verwendet vom Verkehrszeichen-
Assistenten 3 258 bereitgestellte
Informationen."
Wie du selber lesen kannst, ist das erste Wort "Intelligenter"! Du schreibst, dass du den adaptiven Geschwindigkeitsregler bezahlt hast! Der Intelligente ist aber eine Erweitung!!! deines Geschwindigkeitsregler!!! Hast du die diese Erweiterung auch bezahlt? Steht das so auf deiner Rechnung/Kaufvertrag? Wenn nein, können wir das Thema hier jetzt beenden! Du hast somit nichts extra bezahlt, was du nicht auch hast! Noch einmal: kleine Worte (in dem Fall der Zusatz Intelligenter) können von großer Bedeutung sein. Opel hat dir das verkauft, was du bestellt hast und was in der Anleitung steht haben sie dir nicht verkauft, weil es das nur in ihren Träumen (hier Bordbuch) gibt. SORRY
Ja ich weiß! Aber wenn das so weiter geht, landen wir noch bei irgendeiner Schraube am Unterboden, weil die ein Teil festhält, was auch eine Sicherheitsfunktion hat und deshalb ja von Bedeutung ist.
Ich denke man kann das Thema schließen. Das was der Themenersteller wollte gibt es so bei Opel nicht! Steht zwar im Handbuch, aber wurde nie gebaut und somit auch nicht verkauft. Wer doch anderer Meinung ist, soll es bitte mittels Kaufvertrag/Rechnung zeigen und beweisen. Alles andere bringt uns hier nicht weiter.
Also was mich hier echt nervt ist, dass man hier oft über eine Sache redet und plötzlich merkt der Gegenüber das er etwas daneben gelegen hat (ist ja auch nicht schlimm) und dann wird plötzlich ein ganz anderes Thema aus der Schublade geholt. Wir haben doch vom Notbremsassi geredet und das dort die Kamera reicht. Jetzt werden dann wieder ganz andere Systeme ins Rennen geworfen. SORRY, aber ich bin jetzt raus
Schaue mal hier:
Muss ich nicht, deshalb ja auch mein WENN!!! Kleine Worte haben manchmal eine große Bedeutung.
Aufpassen: Die 5 cm verteilen sich ja auf 2,5 cm oben und 2,5 cm unten, wenn die Befestigung auch in der Mitte ist.
Und meine Scheibenwischer waren immer "flexibel" und nicht ganz star. Die sollten sich dann schon randrücken.
Probiere es bitte einmal aus. Mir ist das ja auch schon aufgefallen und die Frage habe ich mir somit auch schon gestellt.
vizeweltmeister: Alles gut, steht ja auch so im Handbuch!!!
Auszug aus dem Handbuch (ich weiß, da steht viel drin )
"Wenn nur mit Frontkamera ausge‐
stattet, arbeitet das System bis zu
Geschwindigkeiten von maximal
80 km/h.
Unter einer Geschwindigkeit von
40 km/h kann das System eine Voll‐
bremsung auslösen."
Somit reicht die Kamera wohl doch aus!?