Beiträge von Dave1972

    Ja, stimmt. Ist was anderes. Aber der FOH meinte, dass Sensoren gernerell nicht in der Garantie wären, da sie ähnlich wie Verschleißteile gewertet werden. Was sich für mich allerdings etwas komisch anhört.

    Normalerweise steht alles in den Garantiebedingungen was gemacht wird und was nicht. Hast dort mal reingeschaut?
    Heutzutage besteht doch das halbe Auto aus irgendwelchen Sensoren. Wenn die alle ausgeschlossen sein sollen, kannst du mir der Garantie auch nur die Hälfte anfangen. Außerdem, wo soll denn ein Sensor Verschleiß haben? Was soll denn da abnutzen? Die Kontakte etwa? Ich hätte mich damit nicht zufrieden gegeben.

    Über Geschmack lässt sich immer streiten, aber wenn das der einzige Grund war, brauche ich auch keinen ST. Ansonsten kann das auch nicht so schlimm sein um auf einen ST zu verzichten und damit auf die ganzen Vorteile von dem großen Kombi.
    Ich finde das aber auch nicht so schlimm, sitze ja im Auto und nicht auf der Stoßstange. :whistling:

    Kommt halt an für was ich die brauche. Damit die Kinder beim Fahren ihrer Geräte aufladen können, wird der sicherlich reichen. Ob Datenaustausch funktioniert kann ich nicht sagen, war aber auch nicht aus der ersten Nachricht ersichtlich, dass das unbedingt gewünscht ist. Gibt ja auch die Teile für den Zigarettenanzünder. Hatte ich in meinem alten Auto auch, damit Frauchen und ich zumindest laden konnten. Mehr ging da eh noch nicht. :(
    Aber hat der Insignia nicht serienmäßig 2 USB zum Datenaustausch, oder war das ein Extra, was man zusätzlich bestellen musste? Hinten die beiden sind ja extra.

    1. Kann man denn den A mit dem B vergleichen? Ich kenne jetzt nicht die Unterschiede, aber ist der B nicht um einiges länger und hat auch einen größeren Radstand? Somit fährst du ggf. auch einen anderen Radius oder zumindest steht jetzt vorne und/oder hinten mehr "über".
    2. Stelle doch mal deine Frau vor bzw. hinter das Auto. Und sobald es mit dem Piepen anfängt bzw. wenn der Dauerton kommt gehst du einfach Messen. Dann hast du die genauen Abstände. :thumbsup:

    Insignia: Die Taste habe ich auch bzw. haben alle, die die Parksensoren haben. Das Thema war jetzt aber ein anderes!
    Es ging um die generelle Abschaltung der HINTEREN Parksensoren, wenn ich einen Vorwärtsgang eingelegt habe! ;)
    Und beim Neustart ist der Schalter meines Wissens auch wieder deaktiviert. Somit piept es dann ja auch wieder im Auto (Ursprungsfrage!!!).


    Bei 50 cm schon ein Dauerton? Also ich würde sagen, bei mir ist das schon später. Habe aber noch nicht nachgemessen. Wenn ich Langeweile habe kann ich das aber mal machen. ;)

    Am Ende wird es sicherlich wieder was mit Einsparungen zu tun haben. Ist spare mir halt einen Schalter/Unterbrecher, der die Dinger ein - bzw. ausschaltet.


    Mich stört es nicht, weil gerade die Situation mit dem dichten Auffahren und dem hinter dem Fahrzeug laufen auch sehr selten vorkommt. Und wenn doch einer mal zu dicht auffährt, machst du einfach mal den Rückwärtsgang rein und schaust was passiert. :D:D:D

    Mein Opel hat eine Automatik, der rollt nicht. Und der beschrieben Fall bei Dir ist nun wirklich sehr speziell. Wenn ich rückwärts fahren will fahre ich mit eingelegtem Rückwärtsgang, dann piept es und ich habe eine Kamera, so wollte es sein.


    Ist genauso blöd wenn Dir in der Stadt einer von hinten zu dicht auffährt, piept das blöde Ding!

    Speziell? Wenn ich Rückwärts FAHREN will lege ich auch den Rückwärtsgang ein. Wenn ich aber nur Rückwärts rollen will (ich habe halt keine Automatik) mache ich das nicht. Und dann helfen mir die Pieper, weil die Kamera nicht an ist.


    Und wenn einer in der Stadt hinter meinem Wagen lang läuft piept es auch! Die Pieper haben halt die Funktion anzuzeigen, dass sich etwas in unmittelbarer Nähe vom Fahrzeug befindet. Und genau das machen sie halt.


    Am Ende muss man sich auf etwas einigen. Der eine (so wie du) findet das blöd, der andere (so wie ich) findet das gut. So ist es aber auch bei vielen Funktionen im Auto und keinem kann man es immer zu 100% Recht machen. ?(

    Und wenn du rückwärts rollst gehen die dann auch nicht! Im "Flachland" braucht man das vielleicht nicht, aber wenn ich im "Bergland" bin, lege ich nicht immer zwingend noch einmal den Rückwärtsgang ein, wenn ich nur ein paar Zentimeter nach hinten will.
    Man könnte aber auch hinterfragen, warum hat der überhaupt hinten welche? Ist doch eine Kamera verbaut! Mein Vorgänger hatte hinten nur eine Kamera und ich habe die Pieper nie vermisst.
    Und somit ist haben immer besser als brauchen. ;)
    P.S. Vorne sollte es auch ohne eingelegten Gang piepen, wenn ich das so richtig in Erinnerung habe. Bin mir jetzt aber nicht zu 100% sicher.