And best of all you should either use an online translator from Spanish to German.
Or you write in English.
This mixture of different languages makes it really difficult to give binding answers.
I don't mean that in a bad way.
And best of all you should either use an online translator from Spanish to German.
Or you write in English.
This mixture of different languages makes it really difficult to give binding answers.
I don't mean that in a bad way.
Hmm... da ist doch ein Bild in dem Angebot..?
AA ist mir auf alle Fälle wichtiger als das Telefonieren
Eventuell dumme Frage, dennoch: wenn AA funktioniert, sollte doch auch das Freisprechen funktionieren, also Telefonie nicht über das Auto, sondern über die intergrierte Telefon-App des Handys über AA... oder nicht...?
Ich danke Dir auch für die Info.
Und mir wäre es auch egal gewesen, wenn da 69 EUR gestanden hätte.
Jeder, der sich nur ein bisschen mit Autotechnik auskennt, weiß, dass es bei JEDER Schrauberei immer irgendwelche Widrigkeiten gibt, die die Arbeitszeit in die Länge zieht. So realistisch muss man das einfach sehen. Punkt.
So, ich setze jetzt mal eben meinen Monolog fort.
Unterm Auto sieht es SO aus:
Und DAS ist der Übeltäter:
Die Kugelpfanne war nur ausgehakt.
Da aber das Faudigelenk nur aus Plastik ist, wird es nicht lange dauern, bis das wieder passiert.
Jedenfalls das Gelenk erstmak schön vom Rost befreit und ordentlich geschmiert wieder eingesetzt.
Ich bin ja selbst kein Schrauber, habe aber in der Kundschaft einen fähigen Mann, der selbst Insignia fährt (nein, er ist hier nicht angemeldet)... der hat den großen Benziner und leider auch sehr viel Pech damit.
Jetzt muss ich bei einer Gelegenheit mal das Maß dieses Faudigelenks rauskriegen... oder weiß das schon jemand?
Kann mir bitte DAS mal jemand erklären??
Opel Opala 2024: Digitale Erneuerung – Garagem Master
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Ich finde sonst im Netz nichts darüber...
Seit vorgestern habe ich die oben genannten Fehler.
Hier Bilder:
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Auf Firma haben wir einen TEXA-Tester, der ergab dann DAS:
Scheint ja wirklich so, als sei an der Hinterachse ein Sensor dahin.
Nächste Woche werde ich mal in der Werkstatt meines Vertrauens vorsprechen und dann hier berichten.
Der Wagen hat 84000km runter, und bisher war noch absolut gar nichts. Insofern also nicht wirklich was zum Ärgern.
Wir drücken Dir die Daumen!!!
Ich sehe das auch so.
Für das Geld ist das Risiko relativ gering, dass es eventuell nicht funktioniert.
EIne 100%ige Garantie kann Dir leider keiner geben, weder bei dem einen, noch bei dem anderen....