Beiträge von **The Man**

    Kann ich auch so bestätigen. Bin von einem Astra H 1.9CDTI von 35tkm (Pendeln) auf 10tkm (fester Wohnsitz) runter, danach hat der Bock deutlich mehr Probleme gemacht, Stichwort DPF, Freibrennen & AGR. Das musste 3x getauscht werden. An Dieseln mag ich auch das untertourige bei genug NM und geringem Verbrauch. Aber den Insi mit seiner niedertourigen AT-Abstimmung mag ich ebenso. :)


    Ist nun mein Einwand verständlich bei fast voll mit 11TKm für 28T€ oder aber relativ leerer Inno mit 50km für 25T€ :huh:

    Ne sorry, ist er nicht. Warum sollte er auch wenn du hier Äpfel mit Birnen vergleichst?! ?(
    - ST ist teurer als GS
    - GS hat auch keine Automatik
    - GS hat auch keine elektr. Heckklappe, fragwürdig warum dass dem ST angekreidet wird
    - Aufgrund der Unsicherheiten in Zuge des Skandals werden auf Diesel höhere Rabatte gewährt
    - verschiedene Fahrzeugtypen, Farben, Motoren etc überhaupt vergleichen zu wollen ist schon hannebüchen


    Ich sehe hier kein Argument warum dein Bsp. ein besserer "Schnapper" sei als der ST. Ich finde den GS jetzt nicht herausragend, wieso auch? Von den subjektiven genannten Zahlen oben mal ganz abgesehen. Das ist ein Neuwagen und keineswegs "leer", dann solltest nochmal das Inserat durchlesen dass das weit fernab einer Basisausstattung ist.


    Und letztlich stellt sich mir die Frage warum du knapp 40t für einen GSI mit "läppischen 40PS & 4x4 mehr" ausgibst wenn doch der GS alles gehabt hätte? So eine "Lappalie" sollen dann einem Sparfuchs 10t wert sein?! 8|


    Deine ganze Argumentation ist nicht schlüssig, sorry!

    Die werden doch wohl Scheibenkleber da haben, hört sich für mich an als wenn die hinhalten wollen

    Nicht wirklich! :cursing: Mein Schiff war heute zur Jahresinspektion, auf diesen Hinweis hin habe ich gesagt: "Schaut mal nach den Schwellern, da liegt ne Produktverbesserung vor!" Als ich den Insi abgeholt würde ich gleich an den Tresen beordert um einen neuen Servicetermin zu machen. Lt. Werkstattleiter kostet der Kleber, den sie auch nicht da hatten, ca 200 Euro! 8| Ich habe jetzt in 2W einen Termin zum Ankleben (bei mir rechts!). Habe auch einen Blick auf die AA werfen können: AW 45min, 45min trocknen lassen, 72 Std keine Autowäsche. Irgendwie so waren die Daten. :S

    Bestätigt meine Erfahrung dass der 4x4 eine echte Seltenheit ist :thumbup: Immer wenn ich eine Insi sehe gucke ich nach Variante und Ausstattung. Den 4x4 mit 20“ habe ich glaube ich bisher nur 1x gesehen. Und dass schien ein Vorführer aus Rüsselsheim zu sein (Nummernschild). Als ich den 'Großen' Probe gefahren bin musste ich auch diverse FOHs abklappern bis einer einen hatten. 'Geschäftsführer-Auto' war die Aussage vom Verkäufer. 8o:thumbsup:

    Hallo.
    Stand eben an der Tanke und was muss ich erleben - Tankdeckel lässt sich trotz Druck nicht öffnen - Tanken nicht möglich :whistling:


    Der Verriegelungsbolzen arbeitet hörbar, trotzdem geht der Deckel nicht auf. Jmd ne Idee was das sein könnte und wenn ja wie man den Deckel trotzdem aufbringt? Im Handbuch steht dazu nichts... Noch bin ich nicht auf Reserve (was aber imho auch nicht der Grund sein kann ?(?( )...

    So, gesten Mittag den dicken vom Federn Einbau abgeholt. Ich muss sagen Komfortabel straffer geworden und die Tiefe ist annehmbar. Dann gehöre ich nicht mehr zum Klub der Busfahrer :D

    So so :rolleyes: Da fragt er schon hier und gibt selbst nix preis! :P:D Auch bei Opel einbauen lassen? Was war mit dem Licht? Preis? 8o


    Nette Bilder, aber ein Bild der Seitenlinie wäre noch aufschlussreicher über die Tiefe! Tiefer steht dem Insi aber deutlich besser. :thumbup:


    @Tiefe
    Meiner ist genau 30mm runtergekommen, absolut identische Maße wie bei sachsenerich. Mit dem Flexride merkt man härtetechnisch eigentlich gar keinen Unterschied :thumbup: Und gut fahrbar ist die Tiefe zudem auch noch!


    Was auch beim ST sehr gut ist ist dass er hinten höher ist als vorne, d.h. es gibt keine Hängearschoptik!