12-Volt-Steckdosen und Dashcam

  • Also eine 12V-Steckdose verlegen lassen würde ich dafür nicht, zumal der Stecker sich mit der Zeit automatisch aus der Dose drückt.
    Meine Lösung hat ca. 10€ gekostet und lässt sich spurlos und kostenlos zurückbauen. Dauer des Selbereinbauens weniger als eine halbe Stunde.

    Genau so habe ich es auch gemacht! Meines erachtens auch die beste, weil unsichtbar, Lösung. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Und eine sehr gute Erklärung!:thumbup:

    Gruß Reiner

    Bremsen macht die Felgen schmutzig. ?(

    Opel fahn is wie wenze fliechst. ;)

    2018' Insignia B ST 2.0t 4x4 Innovation +viele Kreuze

  • Kann man auch hier nicht mit einer Zusatz Sicherung dran gehen? Dort ist Dauerplus, oder saugt die Kamera ohne Akku dazwischen die Fahrzeugbatterie leer?

  • KaRo,


    prinzipiell kannst Du die Dashcam auch auf Dauerplus legen, aber ohne Batteriewächter dazwischen läufst Du immer Gefahr Deine Batterie leer zu saugen.


    Ganz einfache Rechnung, meine Dashcam (Vorne + hinten ) benötigt 400mA entspricht 0,4Ah die Jede Stunde aus Deiner Starterbatterie gesaugt werden.

    Hast Du eine 44Ah Batterie wäre Sie in 44Ah/0,4A entspricht 110 Std. oder ca. 4 1/2 Tage ratzeputz leer.

    Deine Batterie wird allerdings zumindest im Winter die 44Ah nie erreichen, außerdem benötigst Du ja auch zum Starten des Motors noch Energie.

    Deien Batterie ist vielleicht auch schon älter und erreicht die 44Ah gar nicht mehr.


    Wer täglich mit dem Auto längere Strecken fährt, der könnte natürlich auch direkt auf den Dauerplus gehen.


    Gruss Hansi

    Insignia ST Business Innovation 1.5 Turbo / 6-Stufen-Automatikgetriebe Baujahr Juli 2018