Wenn man nichts selbst macht, ist das mit TÜV & Co noch akzeptabel
-
-
Ich bin etwas erstaunt: "Scheinwerfereinstellung prüfen und ggf. korrigieren" - ist das keine Standardposition mehr, die zum Leistungsumfang der Inspektion gehört? Wie aufwendig war denn das Einstellen, sodass ca. 25 EUR extra abgerechnet werden?! Hattest du bei Abgabe des Fahrzeugs Mängel an der Beleuchtung reklamiert?
-
Ich bin etwas erstaunt: "Scheinwerfereinstellung prüfen und ggf. korrigieren" - ist das keine Standardposition mehr, die zum Leistungsumfang der Inspektion gehört? Wie aufwendig war denn das Einstellen, sodass ca. 25 EUR extra abgerechnet werden?! Hattest du bei Abgabe des Fahrzeugs Mängel an der Beleuchtung reklamiert?
Habe keine Mängel reklamiert, dass wurde im
Rahmen der Inspektion durchgeführt, da die Einstellung wohl nicht richtig passte. Man kann die Matrix LED Scheinwerfer, soweit ich weiß ja nur Kalibrieren mit extra Equipment. Mit dem Schraubendreher wie früher, kann man da schließlich nichts mehr anpassen.
-
Opelaner_1848 doch man stellt diese per Schraubenzieher ein. Jeder Scheinwerfer hat 2 Einstellschrauben. Und die Kalibrierung erfolgt beim Insignia B Automatisch. Da kann man nichts mit Equipment einstellen, weil es dafür nichts gibt.
-
Hast Recht, sind auch wohl mechanisch einstellbar, habe aber mal nachgelesen, denn damals nach der Tieferlegung wurde das System auch kalibriert und an die „neuen“ Werte angepasst. Das passiert ja mit diesen Kalibriertafeln, usw.
Was auch immer als Zusatz nun also gemacht worden ist, der TÜV war zufrieden, mein FOH ist zufrieden, ich bin zufrieden und die knapp 25€ bringen einen nicht um.
-
-
.
-
Hallo zusammen,
nachdem mir hier für meinen Ölwechsel super geholfen wurde habe ich noch eine Frage zum Inspektionsplan für unseren Insignia B Sports Tourer B mit Baujahr 2021. Wir haben jetzt fast 120.000 km runter mit unserem Diesel (Motor LSQ) und ich würde gerne wissen was alles im Inspektionsplan steht für 4 Jahre bzw. 120.000 km? Insbesondere die Frage ob jetzt der Zahnriemen und/oder der Keilrippenriemen gewechselt werden muss oder erst nach 6 Jahren bzw. 150.000 km? Wie sieht es aus mit dem Getriebeöl?
Danke für eure Hilfe!!
-
Der LSQ hat Kette und keinen Zahnriemen 👍
-
Ohje wie peinlich 😤
Deswegen bin ich ja hier angemeldet da ich kein Autofreak bin 🤷♂️
Und wie verhält es sich mit der Kette zwecks Wartung etc.?