OnStar zum 31.12.2020 abgekündigt

  • Was ist onstar? :D


    Hab ich verbaut, nie aktiviert und seh da auch kein Nutzen drin ! Warum denn also darüber beschweren?
    Das ist doch auch nur ne Masche, um den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Das alles kann dein Handy genauso oder noch besser. Dann sagst “Hey Siri…. ” oder “Hey Google…“ und gut ist .


    Das einzige was in meinen Augen nicht sein darf ist der Notruf. Der sollte oder dürfte nicht abgeschaltet werden, vor allem weil das seit 2015 gesetzlich verpflichtet ist in Neuwagen verbaut zu werden. Da darf sowas nicht abgeschafft werden weil Unternehmen sich auf und verkaufen.

    Insignia ST 4/18 | 1.5 Dynamic -Benziner | Innovations Paket - LED Matrix | Abalone Weiß | Stoff Monita AGR | OPC interieur | OPC Exterieur | Sitzheizung | Park&Go | 30mm H&R Federn |


    Opel Astra L Elegance 1.2

  • echo_echo


    Wenn dir On Star oder wie der ganze Zauber noch genannt wird wichtig ist und du dich sicherer fühlst,wenn du so ein System im Auto hast, dann rüste doch einfach nach.

    Denn von Opel kommt nichts mehr. Da kannste betteln und dich beschweren und klagen wie du willst.

    Konnektivität bei Opel: Support für OnStar endet 2020 - AUTO BILD
    2020 endet der Support für Opels Kommunikationssystem OnStar, ein Umrüsten auf den neuen Dienst Opel Connect ist nicht möglich. Was tun?
    www.autobild.de



    Notrufsystem eCall nachrüsten: So funktioniert es - AUTO BILD
    Wer kein automatisches Notrufsystem eCall in seinem Pkw hat, kann einen Unfallmeldestecker nachrüsten. Alle Infos und was es kostet!
    www.autobild.de


    Für den Ernstfall - eine Notruffunktion im Auto nachrüsten
    Entdecke die Welt des Autotunings! Alle Marken, großes Tuning-Wiki, neueste Tuning-News, beeindruckende getunte Autos, Tuning-Treffen und Styling-Tipps.
    www.tuningblog.eu


    Automatisches Notrufsystem eCall: Funtion (nachrüsten) | autozeitung.de
    Das automatische Notrufsystem eCall ist ein Service, der direkt nach einem Unfall einen Notruf an die nächstgelegene Leitstelle abgibt. Tipps zum Nachrüsten!
    www.autozeitung.de

  • https://www.opel.de/onstar/kontakt-faq.html


    Damit sollte dann aber auch restlos klar sein das man Opel nicht mit dem Ansinnen belästigen muss OnStar wieder zu aktivieren.


    Zitat:

    Opel ist nicht verantwortlich für die Erbringung der OnStar Services oder die Bereitstellung des WLAN Hotspots; diese werden von der OnStar Europe Ltd., einem GM Unternehmen, bereitgestellt. Alle OnStar Services und WLAN Hotspot werden zum 31. Dezember 2020 eingestellt. Nach diesem Stichtag werden im Rahmen der Testphase oder bestehender Verträgen keine Dienste mehr zur Verfügung stehen; auch nicht die automatische Unfallhilfe.

    Alle Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen der Opel Automobile GmbH, zzgl. Überführungskosten.

  • Selbst wenn es keine neue Hardwarelösung gibt, welche aber umsetzbar wäre, so sieht es zumindest für mich sehr gut mit einer Entschädigung aus.

    Na dann finde doch erst einmal heraus, wer für diese Entschädigung zuständig ist. Oder schaue erst einmal in deinen Kaufvertrag bzw. in die damaligen AGB, was dort zu Themen technische Veränderungen steht. Wenn das geprüft wurde, kannst du gerne weiter machen. Vielleicht gibt es dann ja eine Sammelklage, wie einst bei VW.

    Insignia B Country Tourer

    2,0 L Diesel, 170 PS, Handschalter, 4x4, BJ 2018 :thumbsup:

  • In meinem letzten Postig steht es, wer für OnStar zuständig ist oder war.

    Nun könnte man aber auch mal aufhören ständig den selben Kaugummi zu kauen.

    OnStar ist tot und es gibt keine Umbaulösung für das verbaute und nun nutzlose System.

  • Ich habe 3 Monate mit Opel geschrieben wegen

    e-sim Nummer Freigabe um einen Internet Tarif zu kaufen bei meinem Netz Betreiber!

    Resultat nüx niente nada nicevo sinnlos Zeit verplappert

    Die haben kein Interesse sich mit den zu befassen

    Geschweige Onstar