Hallo Zusammen,
Ich fahre einen 1.6 CDTI BJ 2018 mit 110 PS (D16DTE) und mittlerweile 153000 Kilometern runter (Handschalter).
Ich beobachte seit längerem das Problem, dass ich beim Beschleunigen, vor allem im Teillastbereich keinen Sauberen Durchzug mehr habe.
Das äußert sich, dass ich z.B. bei eingelegtem zweiten Gang bis ca. 2000-2200 Umdrehungen weniger Vortrieb als üblich (aber noch weit weg von wirklichem Leistungsverlust) habe, ab dieser Drehzahl kommt dann der Schub abrupt.
Es fühlt sich nach einem stärkeren Turboloch an, tritt in jedem Gang auf, im ersten, zweiten und dritten jedoch am deutlichsten Wahrzunehmen. Die Motorlast hat dabei anscheinend keinen Einfluss auf dieses Verhalten, bei wenig Gas passiert das ganze geschehen eben langsamer, bei mehr Gas schneller, aber auch zu bemerken.
Die Intensität des Problems schwankt, manchmal ist kaum ein Durchzugsmangel bemerkbar, manchmal wiederum sehr deutlich merkbar.
Fehlercodes sind keine gespeichert, auch kann ich keinen Zusammenhang zwischen der aktiven DPF Regeneration (lt. Livedaten OBD) und inaktiven DPF Regeneration feststellen.
In meiner Werkstatt wurde auf Verdacht das Ladedruckregelventil getauscht, das schaffte aber keine Abhilfe.
Habt ihr bereits ähnliches erlebt, bzw. ist bei diesem Motor etwas bekannt, was dieses Problem verursachen kann?
Liebe Grüße