Zahnriemen gesprungen, Ventile ersetzen

  • Hallo liebe Freunde,


    hier ein paar Fotos von meinem letzten Reparatur, bei diesem Auto ist der Zahnriemen gesprungen und die Ventile haben die Kolben getroffen. In meinem Fall schlagen sie sehr leicht und keine Schäden an den Kopf selbst getan wurde, so dass nur die Ventile und Dichtungen ersetzt wurden, alles gereinigt und mit neuen Dichtungen wieder zusammengesetzt. Ich dachte, ihr seid vielleicht neugierig, wie es innen aussieht. Bei dieser Gelegenheit neue Kette und Riemen montiert. Wir haben zwei Metallrollen verwendet, da sie mit den Plastikrollen identisch sind und nicht vom Riemen aufgefressen werden können.

    Tachostand: 260.000 km


    20250329_162434.jpg

    20250401_200405.jpg20250404_172425.jpg20250401_200423.jpg20250401_200646.jpg20250401_142153.jpg20250401_200637.jpg

  • Das hatte nichts mit dem Kilometerstand zu tun, es sprang beim Einbau an und wurde vor dem Starten des Motors nicht noch einmal überprüft. Die Nockenwellen waren also nicht mehr im Zeitrahmen (um das zu vermeiden und sie wieder in den Zeitrahmen zu bringen, hätte man die Motorabdeckung entfernen und das Nockenwellenwerkzeug einbauen müssen, wurde aber nicht gemacht). Ich weiß es nicht genau, vielleicht wurde vergessen, einen Stift zu verriegeln oder er wurde zu früh entfernt.

  • Ich verstand nicht, dass du sofort nach dem Austausch wegen der abgerissenen Markierungen gerissen hast? Warum nicht vor dem Start die Kurbelwellenriemenscheibe von Hand drehen?

    Insignia 2.0D, 8AT, Exclusive, 09.2018

    ! Ich verwende den Google-Übersetzer :thumbsup: !