Navi Problem - Navi findet keine Orte mehr, zeigt sie aber an

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und habe mich heute hier angemeldet, da unser Navi (Sports Tourer Bj. 2018) nicht mehr richtig funktioniert.

    Mit dem Problem war ich bereits in drei Werkstätten (zwei Opelwerkstätten in Waiblingen und Öhringen, eine Freie), seit dem letzten Werkstattbesuch in Öhringen funktioniert nun gar keine Suche mehr, egal welcher Ort, egal ob er auf dem Bildschirm angezeigt wird oder nicht, unabhängig davon ob das Auto im Wlan oder im Hotspot ist, das Navi findet keinen Treffer mehr, das Live Symbol ist grau. Die verlängerte Gebrauchtwagengarantie ist seit zwei Monaten abgelaufen. Ich hoffe sehr einer von euch hat noch eine Idee, mir gehen mittlerweile die Flüche aus. Ich nutze das Fahrzeug beruflich, bin nicht im Außendient aber fahre beruflich 1-3 mal im Monat weitere Strecken (300 km+ pro Richtung) daher bin ich auf ein funktionierendes Navigationssystem angewiesen und genieße den Komfort eines Headup-Displays sehr.


    Von vorne:

    Auf einer Fahrt nach Thüringen fiel das Navi wie auch AndroidAuto nach einem größeren Huppel beim Übergang Autobahn zu Brücke aus. Es kam die Fehlermeldung SD-Karte gezogen. Ich hielt an der nächsten Raststätte, konnte die Navigation aber weder über das Navi noch über AA wieder starten.

    Versuchte Problembehebung vor Ort, SD-Karte ziehen und wieder einsetzen, USB-Kabel ziehen, Auto abstellen und abschließen (bis keine Beleuchtung mehr an war). Alles half nichts und ich fuhr mit Google Maps auf dem Smartphone auf meinem Schoss die letzte Stunde zum Termin. Wie sich später herausstellte funktioniert ein USB-Anschluss nur zum laden, der Zweite auch für AA, beide haben aber einen unterschiedlich starken Wackelkontakt.

    Glücklicherweise findet das Navigationssytem die Favoriten weiterhin und einer geordneten Heimfahrt stand nichts im Wege.

    Nach einigem ausprobieren und googlen fand ich heraus, dass das Navigationssystem weiterhin neue/fremde Orte findet, sofern der Insignia mit dem Wlan der Wohnung oder dem Hotspot verbunden ist. Da uns die Zeit und Lust für einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch fehlte nutzen wir Monate diese Umgehung. Im Zusammenhang mit dem Ausfall der Originalbatterie und einer großen Wartung wollten wir auch dieses, auf Dauer nervige, Problem angehen.

    Die frei Werkstatt verwies uns an eine Opelwerkstatt, der ersten in Waiblingen fehlte für mein Empfinden die Lust, das Problem war unbekannt, die Zweite in Öhringen war sich sicher sie können das Problem beheben. Leider war dem auch nicht so, die Fehlersuche kostete aber knapp 154 € und es wurde potenziell etwas upgedatet. Gestern wurde der Insignia abgeholt, morgen geht es zu einem Termin und Überraschung die Umgehung des Naviproblemes funktioniert nicht mehr. Vielleicht kann der ein oder andere meinen Ärger nachvollziehen - morgen fahre ich trotz drei Bildschirmen einschließlich Headup mit einer Smartphonehalterung und Google Maps zum Termin da AndroidAuto durch den Wackelkontakt im USB-Anschluss auch nicht mehr zuverlässig geht.


    Selbstverständlich plane ich schnellstmöglich zu der netten Werkstatt vor Ort zu fahren damit die Verschlimmbesserung behoben wird, auch ein Austausch der USB- und SD-Kartenleseeinheit ist zeitnah geplant. Auf eine Navigation im Headup-Display will ich auf Dauer aber nicht verzichten - nur für die Geschwindigkeit, Schilder und Musiktitel ist für mich witzlos.


    Ich freue mich über eure Problemlösungsideen, vorab vielen Dank für die Hilfe.






    IMG-20250327-WA0016.jpgIMG-20250327-WA0017.jpgIMG-20250327-WA0013.jpgIMG-20250327-WA0015.jpgIMG-20250327-WA0014.jpgIMG-20250327-WA0011.jpgIMG-20250327-WA0012.jpgIMG-20250327-WA0009.jpgIMG-20250327-WA0010.jpg

  • Ich würde die Verkabelung prüfen, ob an der Navieinheit hinter dem Handschuhfach sowie in der Mittelkonsole alle fahrzeugseitigen Steckverbindungen korrekt eingerastet sind. Ggf. einmal herausziehen und neu einstecken.


    Manchmal (nicht immer) soll ja auch ein längeres Abklemmen der Batterie manch mysteriöses Fehlerbild beheben.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Vielen Dank für den Tipp ackerpower :thumbup:

    Ist auf jeden Fall eine Idee die noch nicht versucht wurde, werde auch in der Werkstatt nachfragen.

    Technisch bin ich da leider nicht versiert, finde ich was im Internet versuche ich es vielleicht mal so und hoffe es kommt nicht zu Flüchen durch meine Frau.

    Ich nahm ehrlich gesagt auch an, dass sich durch den Huppel ein Kontakt gelöst hat, vielleicht gehe ich fälschlicherweise davon aus, dass es an der Leseeinheit in der Mittelarmkonsole liegt.


    Viele Grüße und vielen Dank

  • In addition to your problem, Navi Pro is disconnected from the map server for all users.

    No more live data


    …In addition to your problem, navi pro is disconnected from map server for all users.

    No more live data...

  • Vielleicht ist es irgendwie hilfreich....Bei mir ging letztes Jahr das Steuergerät für das ganze Infotainmentgedöns - Navi Pro-flöten. Wurde glücklicherweise wegen Gewährleistung vom Händler ersetzt, war dann aber zum programmieren, ich sag mal aktivieren und kalibrieren u.a der Rückfahrkamera bei einem FOH. Dies kleine , blau unterlegte Feld "Live daten" links am Rand(um das geht es doch eigentlich hier?) wird mir seitdem auch nicht mehr angezeigt.

    Aber: durch Handyinternet werden trotzdem Verkehrsbehinderungen angezeigt-wie vorher auch. Die sonstigen Navifunktionen hab ich ebenfalls wie zuvor....

    Insignia B 2.0 Cdti GS Innovation/Elegance

    174PS

    Bj.2021

    schwarz

    Handschalter

  • OggyBGD  tarino vielen Dank, dass ihr euch ebenfalls gemeldet habt.


    Wie ich mittlerweile, durch den Link von OggyBGD herausgefunden habe ist das Problem bei mit dem Navi unseres Insignias leider vielfältig und hängt nicht mit der Software Aktualisierung durch die Opelwerkstatt zusammen.


    1. Live Traffic (durch verbinden mit Hotspot oder Wifi)

    Die Umgehung des eigentlichen Navi-Problems (Navi findet trotz Anzeige im Display der Mittelkonsole keine unbekannten Orte/nicht eingespeicherten Orte mehr) funktioniert nicht mehr, da der Support von Stellantis dafür eingestellt wurde oder es seit etwa 4-6 Wochen Probleme gibt.

    Man findet zahlreiche Meldungen dazu unter dem von OggyBGD geteilten Link. Die angezeigten Streckenmeldungen, habe ich auch, kommen über DAB. Über "Live Traffic" nur wenn das Symbol blau ist (online).


    2. Android Auto

    Android Auto funktioniert bei mir leider nicht, da die USB-Ports in der Mittelkonsole Wackelkontakte haben.

    Ich habe mittlerweile einen Dongle und keine Kabelverbindung mehr, die Verbindung hält aber keine 10 Km, jeder Huppel sorgt für einen Abbruch und ein Einfrieren des Displays.

    Ich habe mit der freien Werkstatt hier vor Ort gesprochen, vielleicht können sie die Leseeinheit in der Mittelkonsole ersetzen und das Problem damit beheben.


    3. Eigentliches Navi-Problem - NaviPro findet neu aber im Display angezeigte Orte nicht mehr

    Hier bin ich leider noch nicht weiter gekommen, an den Kontakten scheint es für mich nicht zu liegen, eine Werkstatt, die sich das aber anschauen würde - mit der Zielsetzung das Problem zu lösen und nicht nur Geld für einen Versuch zu nehmen habe ich noch nicht gefunden.


    Mittlerweile habe ich mich auf einer Bezahlseite angemeldet, auf der ich mich bzgl. des Problems mit Kfz-Meistern austauschen konnte.


    Es wird vermutet, dass es kein gravierendes Problem ist, sondern entweder der GPS-Empfang gestört ist (die Leitung zum Sender oder der Sender in der Antenne) oder aber wie von tarino erwähnt es das Steuergerät ist.

    Laut des Kfz-Meisters sollte dies eigentlich ein einfacher Test ergeben, indem man eine Wurfantenne an das Steuergerät hängt. Ist dann Empfang da, ist es der Sender oder die Leitung zu diesem, ist kein Empfang da ist es das Steuergerät. Seiner Meinung nach ein absoluter Standardtest, den jede Werkstatt bei dem Problem hätte prüfen können.


    Nun was soll ich sagen, hier habe ich keine gefunden, die sich entweder mit solchen Problemen auskennen. Die freie Werkstatt hier, lehnt es leider ab, beiden Opelwerkstätten in Öhringen oder Waiblingen traue ich eine Lösung des Problems nicht zu. Auch da ich nicht verstehe wieso sie es nicht geprüft haben, wurde bei tarino ja ebenfalls gemacht und gelöst.


    Solltet ihr spezialisierte Werkstätten dafür in der Region um Öhringen/Heilbronn kennen gebt gerne Bescheid.


    Nochmals vielen Dank für eure Meldungen, ich halte euch auf dem Laufenden.

  • Wenn ich am Handy den Hotspot aktiviere, bekomme ich kurz darauf "Live" im Navi angezeigt. Tippe ich auf das Symbol mit dem Zusatz "Live", öffnet sich das Menü für die Verkehrsmeldungen in der Nähe. Es dauert relativ lange (angezeigt wird der sich drehende Kreis), dann erscheint die Meldung "derzeit liegen keine Verkehrsinformationen vor" (oder so ähnlich).

    Bei der Gelegenheit: Manchmal finde ich den Eintrag, wo drin steht, welchen Stand meine Kartendaten haben, ein anderes Mal suche ich mich zu Tode und finde kein konkretes Datum, sondern nur den Hinweis: "Ihre Navigationssoftware ist aktuell". Wo muss ich dafür nachgucken?

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Du hast Multimedia Navi Pro?


    Starte die Navigation, gehe zu den Einstellungen (Zahnradsymbol), schiebe den Finger ganz nach unten und suche nach „Kartenaktualisierung“.


    Klicke darauf und warte, bis die Seite geladen ist. Es sollte angezeigt werden, welche Karte du hast und wann die Aktualisierung erfolgt ist. In meinem Fall ist sie ausgegraut und zeigt „Keine Verbindung“ an.


    Auch die prädiktive Routenführung ist ausgegraut und zeigt „Keine Verbindung“ an.