Wenn das Auto erstmal fährt, fällt es kaum mehr auf, zumal man das Auto NIE von beiden Seiten gleichzeitig sieht. Die Kosten für asymmetrische, jedoch spiegelverkehrt dennoch seitengleich anzusehende Felgen wären deutlich höher, da eine kostenintensive Doppellogistik vorgehalten werden müsste: Zwei unterschiedliche Gussformen für die Produktion, 2-fache Prüfung für die ABE, doppelte Lagerhaltung, unterschiedlich hoher Absatz der Einzelpositionen, Verwaltung, etc. - zudem das höhere Reklamationsrisiko bei Fehlbestellungen.
Bei Fahrzeugen mit unterschiedlichen Felgendimensionen für vorne und hinten müsste man sogar vier Formen und Teilenummern verwalten.
Aber ja: Wem diese Ästhetik extrem wichtig ist, der sollte sich vorher Gedanken machen, es vielleicht als Fotomontage visualisieren und dann entscheiden, bevor man hinterher unzufrieden ist.