Entscheidungshilfe 20 Zoll Felgen

  • Wenn das Auto erstmal fährt, fällt es kaum mehr auf, zumal man das Auto NIE von beiden Seiten gleichzeitig sieht. Die Kosten für asymmetrische, jedoch spiegelverkehrt dennoch seitengleich anzusehende Felgen wären deutlich höher, da eine kostenintensive Doppellogistik vorgehalten werden müsste: Zwei unterschiedliche Gussformen für die Produktion, 2-fache Prüfung für die ABE, doppelte Lagerhaltung, unterschiedlich hoher Absatz der Einzelpositionen, Verwaltung, etc. - zudem das höhere Reklamationsrisiko bei Fehlbestellungen.


    Bei Fahrzeugen mit unterschiedlichen Felgendimensionen für vorne und hinten müsste man sogar vier Formen und Teilenummern verwalten.


    Aber ja: Wem diese Ästhetik extrem wichtig ist, der sollte sich vorher Gedanken machen, es vielleicht als Fotomontage visualisieren und dann entscheiden, bevor man hinterher unzufrieden ist.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Wenn man wirklich 2 gleiche Drehungen im Stil bräuchte, müssten auch die GSi-Felgen als linke und rechte existieren. Scheint also eher sekundär zu sein. 🤔

    Insignia B Grand Sport


    GSi , fast alles dabei außer AHK.

    Hätte gern einen Heckwischiwaschi...

  • Kleiner Denkfehler: Du hast die Felge mit der Spiegelung des Bildes automatisch mitgespiegelt. D.h. dein Bild zeigt jetzt die Ansicht, als gäbe es tatsächlich für links und rechts jeweils ein angepasstes Felgendesign.

    Du musst die Felgen, da das Design nur eine Rotationsrichtung hat, jedoch jetzt nochmal separat spiegeln.

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

  • Ich denke, das Empfinden ist hier Subjektiv. Ich bin da wohl genauso komisch wie OpelInsi 😄 das fühlt sich an wie beim Abholen des Kindes aus dem Kindergarten, mit dem Spruch der Betreuerin „prüfen sie ihr Kind auf Kopfläuse, wir haben Befall in der Einrichtung“…. und schon juckt es einen überall. Ich weiss, das die Felgen spiegelverkehrt sind. Mich persönlich stört es dann. Ich weiss aber auch, das es ab x km/h nicht mehr zu erkennen ist, und Aussenstehende (ausser OpelInsi vielleicht 😂) würden es wohl nicht mal checken.


    Meinen Tick kann man nicht wirklich abstellen 🤷‍♂️😉

  • Jetzt hast du es richtig "montiert" - und ganz ehrlich: Die optische Drehrichtung des Felgendesigns wirkt auf mich in keiner Weise irgendwie "falsch herum". Beim Vorfacelift (wie hier auf dem Bild) harmoniert der Schwung des oben liegenden LED-Tagfahrlichts gut mit den geschwungenen Speichen der Felge. Was du letztlich nimmst, ist deine Entscheidung - mir gefällt beides gleich gut. Die Meinung anderer zu berücksichtigen ist ja schön und gut, aber letztlich ist es DEIN Fahrzeug und DU musst dich damit wohl fühlen. Letztlich ist es auch eine Preisfrage: Welchen Radsatz bekommst du günstiger?

    PS: Was ich kaufen würde? Ein weiteres "t" für deine Signatur, um das Wort "Ausstatung" zu vervollständigen. :P (Sorry, aber die Vorlage musste ich einfach nutzen! :D )

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021

    Einmal editiert, zuletzt von ackerpower ()

  • "Richtig herum" fände ich schöner, ich hätte es mir jedoch unpassender vorgestellt, denn der Schwung ist optisch gar nicht so ausgeprägt wie gedacht, respektive er in Wirklichkeit ist.

    Trotzdem gefallen mir die originalen Bicolor besser, von daher muss ich mich wiederholen: Opel hat hier echt einen tollen Job gemacht.

  • Also genau genommen drehen sich die Speichen von asymmetrisch gestalteten Felgen doch immer „richtig“ UND zugleich „falsch“ herum: Auf der einen Seite zeigen halt die oberen Speichen im Stand in die gefühlt richtige Richtung, auf der anderen Fahrzeugseite sind es eben die unteren Speichen (und umgekehrt, d.h. ein Teil der Speichen zeigt auch auf der Fahrerseite immer in die „falsche“ Richtung). Deshalb wirkt es auch für das Auge gar nicht so unstimmig wie man vielleicht befürchtet oder sich einredet.


    Wäre es wirklich so ein echtes Problem, würden solche Felgendesigns längst ausgestorben sein oder glaubt ihr ernsthaft, es liegt bloß daran, dass sämtliche Autofahrer weltweit nur auf eine Fahrzeugseite schauen? Was ist mit Ländern, die Rechtslenker-Fahrzeuge haben? Produzieren die Fahrzeughersteller sowie Felgenhersteller für diese Länder etwa durchgängig andersherum drehende Designs? :D

    Viele Grüße,

    ackerpower :)


    Opel Insignia B Grand Sport - GS Line Plus - 2.0 Diesel 128 kW (F20DVH/LSQ), 6-MT, 2WD - Nautic Blau - Mj. 2021