Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem D20DTH, 170 PS, Bj.2018.
Ich hatte vor einiger Zeit die Meldung bekommen „Emissionen zu hoch – Adblue Anlage prüfen“ „Motorstart Verhinderung in..“. Der Tank wurde getauscht der Alte lief nicht mehr.
Nun das Problem jetzt: Er besteht den Reduktionsmittel Selbsttest nicht.
Er bricht immer ab mit der Meldung „Abgastemperatur zu niedrig“
Das Auto war schon bei Opel, Bosch Dienst und keiner weiß woran es liegt und hat keinen Bock zu suchen, stattdessen wollen sie auf Verdacht Teile tauschen.
Bei den Logfahrten scheinen alle Werte in Ordnung zu sein, Dpf, Nox, Adblue arbeiten.
Es gibt keine Fehler im Speicher.
Meine Frage wäre hätte jemand für mich ein paar Referenzwerte?
Dann könnte ich so evtl. herausfinden, ob es irgendwelche Abweichungen gibt…
Werte wie:
- Luftmasse im Leerlauf und unter last
- Lambdawerte
- Ladedruck
- Einspritzwerte
- Nox
Egal was ich nehme alles was mit der Verbrennung / Motordaten zu tun hat.
Vielleicht sucht auch mal einer und hat ein paar Anhaltspunkte.
Neu sind:
- Abgastemperatursensor 1
- AGR
- Feinstaub Partikelsensor
- Saugrohrdrucksensor
Saugrohr wurde bereits gereinigt – war aber nicht so schlimm.
Langsam ist es echt zum Kotzen..
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar J
Gruß
Cibif