Ambientebeleuchtung im Insignia B Sports Tourer

  • Ist dir gut gelungen und sieht sehr schick aus, wenn man dieses Ambientezeugs denn mag. :thumbup:


    Ich habe bei mir immer alles aus, ich mag es im Dunkeln am liebsten so dunkel wie möglich im Auto. Leider ist mir der Tacho, der Bildschirm in der Mitte und der Rest der beleuchtet ist sogar auf der kleinsten Stufe immer noch zu hell. X/

    Damals bei meinem Kadett GSI hatte ich mehrere kleine Kippschalter im Aschenbecher angebracht und einer davon war um das "Mäusekino" ganz aus zu machen nachts. 8) :saint:

    Insignia B Sports Tourer, Bj. 2018, 2.0L Diesel 125 KW

  • Kannst du mehr Informationen zu deiner RGB Geschichte schreiben?

    Wo hast du die her, was waren für Arbeiten notwendig, was hat der Spaß gekostet?

    Ich finde das nämlich sehr interessant! 😊


    Hallo g0b3x98

    Wo hast du die ambientebeleuchtung gekauft ? Welche app wird dafür verwendet und wie lange hat der Einbau gedauert ? Sind das acrylic led ?


    LG

    Hallo ihr Lieben,


    das habe ich tatsächlich von Aliexpress gekauft, 14 in 1 RGB 64 Symphony Acryl Streifen https://www.aliexpress.com/ite…st_main.65.5f985c5f2q5B0P

    Dies hat nicht mehr als 35 Euro gekostet. Persönlich, wenn ich es wieder tun würde, würde ich einen Satz mit mehr LEDs kaufen, nicht die 64 RGB. Wenn man richtig guckt, kann man im Auto den Abstand zwischen die LED's sehen und ist nicht so schön. Es gibt sets die heißen "dreamcolor" auf Aliexpress und sind mit mehr als 64 LED, das ist, was ich kaufen würde.


    Über die Montage, werdet Ihr einen halben Tag benötigen, je nachdem, wie gut sind eure technischen Fähigkeiten sind. Alle Türverkleidungen müssen raus und auch die Frontverkleidungem und das Radio. Das geht mit einem Schraubenzieher, einer 10er- Steckschlüssel und dem mitgelieferten Werkzeug, um die Türen zu lösen.

    Für den Umbau müsst ihr etwas entfernen und kleben (ich habe Sekundenkleber und Spray verwendet, damit es schnell trocknet). Die neuen LED-Streifen können direkt an den alten Anschluss angeschlossen und mit Schrumpfschlauch überzogen werden. Die LED-Streifen passen in den Rand der Zierleiste.


    Extra: weil ich schon mal da war, habe ich mir Antidröhnmatten gekauft und die Innenseiten der Türen damit beklebt, vor allem um die Lautsprecher herum, um einen klareren Klang zu bekommen und um Vibrationen zu entfernen, das hat sich gelohnt!


    Wenn man es so macht, geht das Licht je nach Wagen lichsensor an und aus, aber der Helligkeitsregler der Fahrzeugbeleuchtung muss sich immer in der Mitte oder ganz rechts befinden (sonst werden die Module nicht mit den benötigten 12 Volt versorgt) und die Helligkeit auf 5 oder 6 in die App einstellen (was genug ist), sonst blinken die Lichter weiß, weil sie mehr Strom brauchen. Die App heißt: LED LAMP und kann auf Google Play Store gefunden werden.



    pasted-from-clipboard.png