Einen „alten“ Insignia B kaufen

  • Hallo, ich bin ganz neu hier und wollte mal die Forumsmitglieder um Rat fragen:


    Ich liebäugle mit einem Insignia B. Nun habe ich bei einem Vertragshändler einen mit Diesel und 170 PS aus 2017 gesehen und bin mal hingefahren. Der Wagen hat die Ausstattungslinie Business Innovation.

    Das Auto wirkt sehr gepflegt und soll 15.300€ kosten, bei 128.000 KM.

    Ach ja, Zahnriemen ist gewechselt und der Händler meinte er hatte auch eine „neue Kupplung“ bekommen bzw das Schwungrad.

    Jetzt meine Frage: wie findet ihr den preislich und gibt es noch etwas auf das ich achten sollte??

    Danke

    Ben

  • Das ist ja schon einer der Allerersten.

    Willst nicht meinen haben? 😉

    2019 mit 120 tkm. Zahnriemen; Steuerkette und Einspritzdüsen bei 120 tkm neu. Alle Öle frisch.

    Da hast du die nächsten 100 tkm Ruhe.

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI (B20DTR), Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30

  • Habe ich mir ehrlicherweise noch gar keine Gedanken gemacht. Ich schau mir heute Nachmittag mal die Preise für vergleichbare Fahrzeuge auf mobile.de an. Muss erstmal los arbeiten.

    Bin aber auch für Angebote offen. 😉

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI (B20DTR), Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30

  • Der o.g. Insignia steht 5 km von mir entfernt. Ich denke nicht, dass du das unterbieten kannst :-p und das Auto kommt aus einem Leasing Vertrag. Also auch alles gemacht und gewartet.

  • Ist ja auch ein anderes Fahrzeug.

    Habe meinen mal hier eingestellt: Insignia GSI


    Schau das der Zahnriemen gemacht wurde und hör genau auf Geräusche (Motor Fahrerseite) wegen Steuerkette. Wird die fällig wirds teuer.

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI (B20DTR), Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30

  • einen mit Diesel und 170 PS aus 2017 gesehen und bin mal hingefahren. Der Wagen hat die Ausstattungslinie Business Innovation.

    Das Auto wirkt sehr gepflegt und soll 15.300€ kosten, bei 128.000 KM

    stolzer Preis (eigentlich bin ich versucht zu schreiben: Viiiiiel zu teuer)

    als ich meinen kaufte,war der gut 2,5 Jahre alt, hatte 56000km auf der Uhr. Ich hab ziemlich genau 18700,- bezahlt. Ein klein wenig relativierend muß ich dazu sagen, dass TÜV und eine Inspektion auf meine Kosten ging, Zulassung ebenso. Ohne Garantie, aber Gewährleisung-klar. Das war eben das Geschäftsmodell des Händlers, woher ich den Wagen hab. Dann komme ich auf 19500. Für also gut 4000,- mehr hab ich weniger als die Hälfte der Laufleistung und ein Alter von 2,5 zu ca 8 Jahren und hab den FL (ansonsten eigentlich gleiche Ausstattungslinie).

    War eine Rückgabe aus dem Leihwagensektor. Damit hatte ich vor einingen Jahren aber gute Erfahrungen gemacht, jetzt ebenso.

    Insignia B 2.0 Cdti GS Innovation/Elegance

    174PS

    Bj.2021

    schwarz

    Handschalter

  • Moin Benlo,


    nun der Preis ist schon recht weit oben angesiedelt. Es kommt aber auch auf die Rahmenbedingungen an. Wie lange bekommst du Garantie? Manche Opelhändler geben da bis zu 5 Jahre.

    Ist ein 2. Satz Räder dabei?

    Ich habe einen Innovation ST, EZ 10.2017 170PS Diesel mit nun 112.000 KM auf der Uhr. Jage ich den bei den Plattformen zum Autoankauf durch, würde ich zwischen 8000 und 9000 € dafür bekommen. Daher ist der aufgerufene Preis schon recht hoch.

    Achten solltest du, dass die Steuerkette beim Start nicht rasselt. Lass dir denn Sättigungsgrad des DPF zeigen und am besten das Protokoll der AU. (Meiner hat nun einen Sättigungsgrad von 21% und sollte somit die 200.000km schaffen, wenn er nicht vorher kaputt geht.) Ein defekter DPF ist für "so ein altes Auto" (Zitat OPEL Servicehotline bei meinem damals 7 Jahre alten Insignia A mit 120.000km und Getriebeschaden) ein wirtschaftlicher Totalschaden. Und schau dir die Bremsen an, bist du kein Selberschrauber und lässt das beim FOH machen gehen die ganz schön ins Geld. Bei dem aufgerufenen Preis gehe ich aber mal davon aus, dass die neu gemacht wurden, bzw. noch werden.

    Rechen solltest du mal mit den NOx-Sensoren, die kommen irgendwann mal. Der Händler sollte dir aber sagen können, ob und wann die schon getauscht wurden. Evtl kommt auch mal die Kette. Wenn du aber eine längere Garantie dazu bekommst, ist das ein vertretbares Risiko, wenn du das rechtzeitig merkst.

    Das mit der Kupplung ist nicht relevant. Die hatte gefühlt jeder 2.0 Schalter seiner Zeit bekommen. Meiner bei einer Laufleistung von 26.000km, als die Elektronik meinte sie rutscht durch. Das dürfte bei deinem auch um die Laufleistung her gewesen sein, also schon ca. 100.000km her.

    Sonst kann ich persönlich nichts negatives zu dem Auto sagen. Ich hatte bislang (7,5 Jahre und 112.000km) wenig Ärger damit (schnell 3x auf Holz geklopft).

    Mein Fazit:

    Der Preis ist sehr hoch. Sind Reifen, Bremsen, Zahnriemen neu und bekommst du 5Jahre Garantie ist er immer noch teuer, aber vertretbar. Evtl bekommst du für deinen alten einen besseren Preis, wenn du was in Zahlung zu geben hast.

    Ein unkalkulierbares Risiko, ist meiner Ansicht aber der DPF. Geht der kaputt wird das sehr teuer und, wenn man hier das so liest, gibt es keine originalen zu kaufen und die alternativen funktionieren nicht, oder machen anderen Ärger.

    Insignia B ST - 10-2017

    2.0 Diesel - Handschaltung

    smaragdgrün

  • Erstmal vielen, lieben Dank für eure Mühe und Zeit!

    Ich bin jetzt gestern nochmal zum Händler gefahren. Ich hatte über das We auch noch mit jemandem gesprochen, der Insignia B als Firmenwagen fuhr. Wie bereits Jörg schrieb, hat er auch die o.g. Punkte erwähnt.

    Da ich eine Probefahrt ohnehin erst morgen machen könnte, wollte ich nochmal mit dem Händler über das Auto sprechen.

    Er meinte „14.000 €“ wären sein Angebot.

    Zahnriemen bei 118.000 km gemacht.

    Gaspedal und Kupplung wurden ausgetauscht. Bremsen sind ok - könnte ich aber auch selber machen.

    Es gibt aber keinen zweiten Satz Reifen, da er auf Allwetter steht.

    Ich habe allerdings das Angebot mit „14.000“ nur erhalten, wenn ich meinen jetzigen Wagen in Zahlung gebe.

    Ich bin jetzt etwas abgeschreckt wegen dem Dpf … das kann ich mir im Moment einfach nicht leisten.

    Nachdem was ich hier gelesen habe und was mein Bekannter erzählt hat, wäre ich mit 12.500€-13.000€ bereit zu kaufen.

  • Hey Benlo, ich wollte dir auch schon schreiben, dass der Preis reichlich hoch angesetzt ist. Ich hatte meinen, bevor das bei mir mit dem DPF losging, verkaufen wollen und alle Angebote lagen zwischen 7.500 und 10.000 Euro (bei Kauf eines Neuwagens). Durchschnittlicher Verkaufspreis laut Liste 10.500 Euro. Hätte ich gewusst, was kostentechnisch auf mich zukommt, hätte ich ihn verramscht. Wenn du unbedingt dieses Modell haben möchtest ist es vielleicht eine Option für dich von privat zu kaufen und dir eine Cargarantie dazuzuholen. Der Opelhändler (zumindest unsere hier) macht es genauso, nur teurer.

    2.0 Turbo D, 2017, Sportstourer, Automatik