Hallo, ichhabe mich letztens an das nervige Klappern vom Tacho gemacht und habe dabei einpaar Bildchen geschossen welche für den einen oder anderen nützlich seinkönnten. Die ganze Geschichte hat bei mir etwa 45 Minuten gedauert, da ich beimanchen Arbeitsschritten doch etwas zögerlich/vorsichtig war um nichts zubeschädigen. Man braucht nur einen 7mm Sechskant Steckschlüssel und Dämm-Material.Hier mal mein Vorgehen: Lenkrad zu einem hin und auf die niedrigsteStelle einstellen. Verkleidung unterm Tacho mit demStartknopf und HUD-Knöpfen zum Lenkrad hinziehen. Hierfür kann man dieVerkleidung an den seitlichen Enden greifen und einfach ziehen. Diese lässtsich mit relativ wenig Kraftaufwand lösen. Den Stecker vom HUD-Schalter lösen,damit die Abdeckung noch weiter Richtung Lenkrad gelegt werden kann. Die Abdeckungkann auf dem Lenkstock liegen bleiben und muss beim späteren rausziehen desTachos evtl. mal hin und hergeschoben werden. Die linke Lüftdüse rausziehen.Dies ging bei mir recht schwer und hat etwas länger gedauert, da ich wie schonerwähnt zunächst recht vorsichtig daran gezogen habe. Das aufhebeln mithilfeeines Schraubenziehers an der Ober- und Unterkante der Lüftdüse hat nichtfunktioniert. Ich konnte die Verkleidung abziehen indem ich mit einem Fingerunter die Düse griff und mit ziemlichen kraft Einsatz daran zog. Dabei habe ichdas Armaturenbrett um die Verkleidung rum mit den Händen etwas auseinandergedrückt. Die Luftdüse ist mit 5 Metalclips befestigt. Die zwei Schrauben vom Tacho entfernen. Nun kann der Tacho zur linkenSeiten hin rausgezogen werden. Viel Platz ist nicht vorhanden aber mit Neigen/Kippenund ein wenig Geduld kommt der Tacho dann raus. Danach die zwei Stecker des Tachosabstecken. Nun kann man das Tacho und dieHalterungen auspolstern. Ich habe zusätzlich den Luftkanal mit Alubutylausgekleidet da dieser laut anderen Foristen auch zum klappern neigt. Auch dieKabel des Tachos habe ich mit Schaumstoff gedämmt. Der Verursacher desKlapperns bei meinem Fahrzeug, war meiner Meinung nach die oberen Haltenasen desTachos. Durch drücken auf das Armaturenbrett und das einklemmen von Moosgummi inden Schlitz zwischen Armaturenbrett und Tacho, konnte ich das Klappern nämlich vonaußen verhindern. Somit habe ich die Tachooberseite und die Haltenasen mitdiversen Dämm-Materialien ausgekleidet. Nun kann der Tacho wiedereingesetztund festgeschraubt werden. Kabel des Tachos davor natürlich noch dran stecken. Bevor man die Luftdüse wiederreindrückt würde ich eine Probefahrt empfehlen um zu prüfen ob das Klappernwirklich verschwunden ist. Mehrfaches rausziehen der Luftdüse würde ich mir bzw.der Düse zu ersparen versuchen. Luftdüse reindrücken. Stecker des HUD-Schalterseinstecken und Verkleidung reindrücken.