GSI´s mit Laufleistungen über 70tkm (Benziner)

  • Gutem Morgen zusammen,


    ich bin ja jetzt schon seit längerem mal mehr und mal weniger auf der Suche nach einem GSI.

    Eigentlich hätte ich lieber ein VFL Modell (Benziner 260PS), da dies in meinen Augen noch ein richtiger GSI ist (leider kein Chili Rot).


    Nun zu meiner Frage, hier sind ja einige unterwegs, die ihren Insignia schon sehr lange fahren und auch ein paar km hinter sich haben.

    Die angebotenen VFL Modelle überschreiten ja oft die 70tkm-Grenze, gibt es hier was zu beachten, oder sollte man sich von den km

    bei einem Scheckheft-Gepflegten Modell davon nicht abschrecken lassen?

    Obwohl es dabei auch wieder auf die Werkstatt ankommt, arbeitet ja leider nicht jede professionell.

    Einfach mal eure Erfahrungen und Meinungen schreiben.


    Vielen Dank,


    der Volker.

  • ich fahre einen 260er, allerdings nicht als GSI sondern normal.


    ich bin super happy damit, und seit eds dabei ist macht es gleich noch mehr spaß zu fahren.


    wir hatten bis jetzt nix größeres, einmal Probleme mit der elektrischen Handbremse ( Pin im Stecker verbogen- Kurzschluss)

    dann Kurbelwellensimmerring undicht( 100% Garantie damals), und nun aktuell bekommt er am Montag ein neues Gaspedal (Sensor defekt, geht zu 70% zu lasten der Car Garantie)


    ich würde schon schauen, dass er immer ordentlich gewartet wurde, ordentliches Öl bekommen hat, und vielleicht auch heraus bekommen, welches Fahrprofil der Vorbesitzer hatte ( Kurzstrecke, oder immer Vollgas, (evtl mal die Durchschnittsverbräuche im BC checken)

  • Hallo Flo,


    danke für deine Einschätzung, ich meine mal gelesen zu haben,

    dass dich der Simmering ohne Garantie bei Opel hätte 3000€ kosten sollen.

    Sowas ist natürlich hart.....

  • genau so war es. kam am letzten Tag der Werksgarantie auf. Die konnte man einmal verlängern, daher ging dieser Spaß komplett auf Opel.

    War da bei den Preisen schon etwas geschockt.

    Also am besten das Auto auch auf einer Bühne von unten anschauen.

    Manche hatten Probleme mit der Hinterachse, bzw. Differenzial, wenn ich mich richtig erinnere. Da mal auf Spiel und Geräusche achten.


    Für mich war der 1,5er damals keine option.


    Wenn ich nun meinen großen Anhänger mit Rennwagen dran habe, interessiert es meinen 260er kaum.