Bei den Scheinwerfern muss man ein wenig differenzieren. Adaptives Fahrlicht holt sich seinen Input über die Frontkamera (dito Spurhalteassistent), Leuchtweitenregulierung über die Potis (ich glaube er hat 2, jeweils einen an VA und HA).
Gemein haben sie das Steuergerät und die Batterie, mitsamt einem programmierten Schwellenwert, welcher, sofern er unterschritten wird, die Assistenzsysteme abschaltet um Strom zu sparen.
Die Sensorik ist anfälliger als das Steuergerät, die Batterie auch, weil sie altert.
Um das adaptive Fahrlicht auf Tilt zu setzen genügt teils eine beschlagene oder verdreckte Scheibe, ein Steinschlag, Unterschreitung des Schwellenwertes oder auch eine beschlagene Linse der Kamera. Letzteres passiert schon mal im Winter bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit im Innenraum, wobei hier Einschalten der Scheibenheizung und Lüftung mitsamt Klima rasch Abhilfe schafft.
Welches Steuergerät ist es den? Wo sitzt es ?