Auto wackelt beim beschleunigen

  • Hallo , ich fahre einen Insignia B Country Tourer 4x4 aus 2018, er ist ein Benziner mit Automatik Getriebe und 260 PS.


    Er hat schon seit paar Tagen so ein ganz ganz leichtes uns sanftes ruckeln gehabt. Vermutlich kommend aus dem Getriebe.


    Seit gestern wackelt das Auto vorne total beim beschleunigen unter lasst , zb am Berg wenn er sich im 3 oder 4 gang befindet bei einer bestimmten Geschwindigkeit.


    Ansonsten in niedrigen Gängen und hohen Geschwindigkeiten fährt der Butter weich. Auch beim Bremsen oder leichtem Gas geben in den Betroffenen Gängen ist nichts.


    Ich lasse in den nächsten 2 Wochen das Automatik Getriebe Öl spülen und das Öl der Haldex Kupplungen tauschen weil laut Werkstatt das ruckeln ein zeichen für Dreck oder abrieb ist.


    Nur das Wackeln macht mir echt sorgen und kann mir nicht vorstellen das das nur durch das Getriebe kommt und durch die Spülung vllt weg ist.


    Das Auto hat jetzt momentan 96.000 km drauf.

  • it could be worse after your flush . prolly some faults in clutch packs or the mecatronic controlling those clutch packs .

    maybe its better to have it diagnosed properly and afterwards do your flush

  • it could be worse after your flush . prolly some faults in clutch packs or the mecatronic controlling those clutch packs .

    maybe its better to have it diagnosed properly and afterwards do your flush

    Das Problem ist das dieses Problem komischerweise komplett verschwunden ist. Mehrere Kilometer nun nochmal zurück gelegt aber ohne irgendwelche Probleme.... wir vermuten das zu dem Zeitpunkt wo das Problem auftritt, zu stark verunreinigtes Öl was vllt bisschen dicker und dreckig war sich da in dem Getriebefluss von den gängen befunden hat und somit das Auto aufgeschaukelt hat und jetzt ist der dreck abgesunken und hängt irgendwo fest und hat deswegen keine Probleme mehr gemacht. Vllt geht es ja durch eine Spülung aber das weiß man nicht. Die Werkstatt kann das leider auch nicht irgendwie prüfen wenn dieses Problem nicht da ist.


    Danke für deine Nachricht.

  • any transmission fluid will always contain particles from clutch packs . its normal because when you use gears , clutch packs engage and disengage . they have wear over time .

    this isnt a bad thing to begin with . drain plugs or fluid pans do have magnetic strips to catch those particles . they are very fine too , if they would find bigger particles , its from gears or bearings

    and then you have a bigger problem .


    but since you say the problems are not always there , it could be a calibration issue aswell . i wonder what your service garage will tell you ;)