Luftgeräusche beim Gas geben wie bei einem Kompressor

  • Hallo ihr lieben,


    mein Insignia soll nach 250000 km eigentlich durch einen neueren ersetzt werden. Ich glaube das nimmt er mir übel. Wenn ich Gas gebe höre ich ganz deutlich wie er Luft nach draußen bläst. Es hört sich an als ob man druckluft aus einem Behälter lässt. Es hört sich auch nicht gerade nach wenig Luft an. Im Auto riecht es leicht nach Abgas. Bei der ersten Analyse meinerseits würde ich sagen dass der Fehler irgendwo im Bereich des DPF liegen könnte. Von da sind zumindestens Luftgeräusch zu hören. Man spürt richtig wenn man die Hand über das Hitzeschutzblech oben legt und jemand Gas gibt wie man die Abgase abbekommen. Außerdem erscheint beim Starten des Fahrzeuges "Dieselpartikelfilter Reinigung sie müssen weiterfahren". Folgende Fehlercodes habe ich ausgelesen: P244b P2463 24a4 P244b. Hatte diesen Fehler schon mal jemand? Vielleicht eine Idee wo ich noch nach einer undichten Stelle schauen kann?

    Ich danke euch schon mal sehr

    Opel Insignia B, BJ 2017, 1,6 CDTI mit 136 PS, 260.000 km auf der Uhr, neuer Turbo bei 230.000

  • Die Leitungen vom DiffDrucksensor würde ich mir mal ansehen und schauen ob die dicht und durchgängig sind.

    Auch würde ich mir wegen den Abgasgeruch mal das Metallrohr vom AGR anschauen, die 1,6L hatten manchmal Probleme mit Brüchen dieser Rohre.

    Könnte aber auch sein, dass dein DPF schon sehr zu sitzt und er dadurch ein Rückstauproblem hat. Wenn du kannst führ mal eine Regeneration mit Tester durch. Vielleicht fängt er sich vorerst wieder. Es ist bei der Laufleistung aber vorstellbar, dass der DPF mal gereinigt werden muss. Ersetzen halte ich für nicht wirtschaftlich, die original Preise sind ja doch sehr hoch.

    1,6DInsigniaB.png

    Opel Insignia B ST 01/18 | B20DTH | 6G MT

  • Die Leitungen vom DiffDrucksensor würde ich mir mal ansehen und schauen ob die dicht und durchgängig sind.

    Auch würde ich mir wegen den Abgasgeruch mal das Metallrohr vom AGR anschauen, die 1,6L hatten manchmal Probleme mit Brüchen dieser Rohre.

    Könnte aber auch sein, dass dein DPF schon sehr zu sitzt und er dadurch ein Rückstauproblem hat. Wenn du kannst führ mal eine Regeneration mit Tester durch. Vielleicht fängt er sich vorerst wieder. Es ist bei der Laufleistung aber vorstellbar, dass der DPF mal gereinigt werden muss. Ersetzen halte ich für nicht wirtschaftlich, die original Preise sind ja doch sehr hoch.

    1,6DInsigniaB.png

    Hallo, das ist eine sehr gute Idee. Das werde ich einmal prüfen. Vielen Dank dafür.

    Opel Insignia B, BJ 2017, 1,6 CDTI mit 136 PS, 260.000 km auf der Uhr, neuer Turbo bei 230.000

  • Auf jeden Fall nicht so lange damit fahren. Bläst er wirklich Luft ab denkt die Kiste es kommt viel mehr Luft im Motor an und spritzt entsprechen mehr Diesel ein. Folge: DPF verstopft.

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI, Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30