Totwinkelassistent rechts

  • genau das macht macht der rechte ja nicht.

    deswegen stellt sich mir die frage ob es nur die leuchte ist oder sensor/steuergerät.. der querverkehrwarner beim rückwärtsfahren funktioniert.. ich meine mal gelesen zu haben das der über den selben sensor läuft.

    Insignia B GS Ultimate 1.6l 2019 Fronttriebler

    Umbauten:

    FMS Duplex ab Kat

    CSR Diffusor

    H&R Gewindefahrwerk

    Seitenblinker Smoked Letronix

    85er Scheibenfolierung auf Original verdunkelten Scheiben

    Embleme und Türgriffknöpfe Schwarz foliert


    Auf der Suche nach:

    Schwarzen Emblemen

    Schwarzen Türgriffknöpfen

    Blickdichteren Diff oder Heckansatz

  • ah ok danke, jetzt schnall ich das :) also spiegelglas wechseln? vermute die LED wechseln funktioniert nur mit aufwand / kenntniss?

    Insignia B GS Ultimate 1.6l 2019 Fronttriebler

    Umbauten:

    FMS Duplex ab Kat

    CSR Diffusor

    H&R Gewindefahrwerk

    Seitenblinker Smoked Letronix

    85er Scheibenfolierung auf Original verdunkelten Scheiben

    Embleme und Türgriffknöpfe Schwarz foliert


    Auf der Suche nach:

    Schwarzen Emblemen

    Schwarzen Türgriffknöpfen

    Blickdichteren Diff oder Heckansatz

  • Da LED normalerweise selten kaputt gehen würde ich den Fehler zuerst in der Verkabelung suchen. Viezuerst Die Kabel von der Karosserie zur Tür überprüfen , da hier die meiste Bewegung geschieht.

  • LED sind schon robuster. Spiegelglas ausbauen. Stecker mit Multimeter prüfen. Natürlich dazu den Assistent aus und an schalten. Wenn du was zum vergleichen benötigst... baue den linken aus und prüfe dort die Werte. Dann vergleichst du sie. Im Endeffekt kaufst du dir ein neues Spiegelglas mit Heizung und Totwinkelassi. Preise ab ca. 49 Euro.

    Ich habe noch eins da.... aber mit defekter LED :thumbsup:

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum, wurde aber auf das Thema hier aufmerksam, weil ich dasselbe Problem habe.

    Allerdings habe ich noch eine Frage dazu:

    Wie bekomme ich das Spiegelglas denn raus?

    Hab gelesen, dass man es bei manchen Opels mittels Saugnapf einfach nach vorne abklips, bei manchen soll man mit einem Plastik Hebel das Glas raushebeln.


    Wie habt ihr das raus bekommen, ohne es kaputt zu machen?


    Vielen Dank schon mal und viele Grüße,

    Sven

  • Moin, ich meine das kann man vorsichtig stück für stück raushebeln.. (mit plastik rakeln)

    in meinem fall hatte ich glück nach einigen diskutieren konnte ich es zu guter letzt auf kosten der garantie machen lassen.


    In meinem fall war es wie hier von einigen schon vermutet nur die LED im spiegelglas.

    Insignia B GS Ultimate 1.6l 2019 Fronttriebler

    Umbauten:

    FMS Duplex ab Kat

    CSR Diffusor

    H&R Gewindefahrwerk

    Seitenblinker Smoked Letronix

    85er Scheibenfolierung auf Original verdunkelten Scheiben

    Embleme und Türgriffknöpfe Schwarz foliert


    Auf der Suche nach:

    Schwarzen Emblemen

    Schwarzen Türgriffknöpfen

    Blickdichteren Diff oder Heckansatz

  • Könnte man diese LED nicht auslöten und dann dann gegen neue LED/SMD einlöten wie man mit Armaturenbrettern macht wenn man andere Farbe will? hab mir auch überlegt staat Orange LED/SMD gegen rote zu ersetzen wie es bei vielen anderen Hersteller üblich ist das Totwinkel Assi in Spiegel rot leuchtet da ich Spiegel Glas noch nicht ab hatte weiss nicht wie da innenleben aufgebaut ist.

    INSIGNIA B GS EZ 02/22

    174PS 2.0D (LSQ)

    Handschalter,Silber, Frontkratzer :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Blitzheizer ()

  • Hallo zusammen,


    Danke schon mal für die Antworten!

    Nach dem Bild oben sieht es so aus, als wäre das Glas nur geklipst. Ich werde mal versuchen das rauszuklipsen. Allerdings werde ich damit warten, bis es etwas wärmer wird. Meiner Erfahrung nach sind solche Arbeiten dann einfacher, da die Plastik clips dann weicher sind und nicht so schnell brechen.


    Wenn ich das Glas draußen hab, dann berichte ich mal, wie es drinnen aussieht. Mein Plan ist es auch falls möglich eine neue LED einzulöten.


    Grüße,

    Sven