Je nach Einsatzzweck ist der Stromer nicht das unsinnigste Gefährt.
Das Öl unseres neuen gebrauchten Peugeot Benziner Hybrid stank aus dem Öldeckel wie eine leibhaftige Tankstelle. Da kann man sämtliche Wartungsintervalle einhalten wie man will, es muss auch der Service längst nicht fällig sein... Was macht man da als erste Amtshandlung? Logisch, alte Plörre raus und neue rein, egal wie lange sie drin war. Mich wundert nicht warum so viele PSA-Motoren sterben, denn es fahren garantiert Millionen in dieser Konstellation durch die Gegend. Ist ja nicht viel gelaufen, so die Denke. Viel elekrtisch, ein paar Kurzstrecken, was soll schon sein?! Erschwerte Bedingungen vielleicht? Wenn es schon so offensichtlich am Ende ist, dann muss es eben alle halbe Jahr und im Zweifelsfall nach 8000 km getauscht werden, das ist allemal günstiger als ein Schmierfilmabriss bei 180 km/h auf der Autobahn.