Start Stopp unerklärliche lösung?

  • Moin,


    ich verstehe das Ganze hier nicht. Wo ist das Problem, die Start Stop Taste einfach nach dem Start zu drücken!? Den Motor muss ich auch per Taste starten. Will ich die Sitzheizung, muss ich die entsprechende Taste drücken. Will ich die Scheibenheizung, drücke ich eben da auf die Taste. Das ist doch kein Problem und lässt sich im alltäglichen Startvorgang einfach mit integrieren. Warum brauche ich dann diese "unerklärliche Lösung"?! Das ist für mich Geld und Zeitverschwendung, vorallem wenn ich dafür die Leute von der Hauptuntersuchung noch hinters Licht führen müsste.....

    Die Taste für an/ aus ist vorhanden und kann benutzt werden....;-)

    Dann verschwende ich lieber die 9 € für das Kabel und muss dafür mindestens 1400mal im Jahr den Knopf nicht drücken 😁.

    Wenn du den Knopf gerne drückst, dann mach das doch. Und bei dir zu Hause alles per Alexa steuern anstatt zum Schalter zu gehen? 🤣

    :love:Insignia GS GSI 230 PS Alcantara und Carbon verseucht :D

    H&R Federn + 9mm Spurplatten, Bastuck Komplettanlage, CSR Diffusor, Ambientebeleuchtung RGB, Fernstart, Cadillac Innenspiegel, black Logos, Dach black glossy, Carlinkit AI Box

  • Knöpfe sind zumDrücken da.


    Als AWD Fahrer und Heizautomatik- Bremser sehe ich dort kein Problem. Meiner darf auch alle Modi verwenden und läuft nicht nur auf "standard". Reine Routine.


    Ein Insi mit Tasten petzt sicher nicht wie eine Alexa, also fühlt euch frei fröhlich überall draufzudrücken.

    Insignia B Grand Sport


    GSi , fast alles dabei außer AHK.

    Hätte gern einen Heckwischiwaschi...

  • Hey Jungs,


    immer schön sachlich bleiben, sonst sage ich "Alexa", sie soll bei euch das Licht ausschalten. :P

    1998- 2001 Opel Kadett E, Life 75 Ps Benziner 2001- 2004 Opel Astra G, Sport 101 Ps Diesel 2004- 2014 Opel Vectra C GTS 147 Ps Benziner

    2007- 2009 Opel Astra G Caravan 125 Ps Diesel 2010- 2017 Opel Corsa D Selection 101 Ps Benziner 2014- 2016 Opel Astra H Caravan 179 Ps Benziner

    2017- 2020 Opel Corsa E 95 Ps Benziner 2016- 2022 Opel Zafira Tourer 165 Ps Diesel 2020- 2023 Opel Astra J GTC 131 Ps Diesel

    2022- ..Opel Insignia B ST 170 Ps Diesel 2023- ..Opel Astra K, Elegance 131Ps Benziner

  • Ich bin "Modul-Fahrer" seit einem halben Jahr.

    Mich hat vorher am meisten gestört, dass in dem Moment, wenn man mal flott einfädeln will der Motor abgestellt wurde. Für das Modul habe ich mich entschieden wegen der nicht sichtbaren Veränderung.

    In wieweit bei der Kabellösung der Aufprallschutz mit dem Haubenschloss verknüpft ist kann man nicht sagen.

    Wenn mich jemand fragt ob mein Auto "Start/Stop" hat, muss schon nachdenken was ist das. ^^


    Ein Wort zu "Alexa"


    Bei mir im Haus regiert neben meiner Frau meine Zweitfrau "Alexa" in Verbindung mit Homematic IP und ist kaum mehr weg zu denken. Ich habe rund 50 Funktionen im Haus die über die Sprachsteuerung gesteuert werden, zu meiner vollen Zufriedenheit.

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

  • Also ich habe gerade das Modul von CF-CODING bei mir eingebaut. Funktionierte erst nicht, da die hier im Forum angegebene Kabel verwendet habe. Der Fehler war, dass bei Verwendung des schwarzen Kabels als Masse nicht klappte. Ich habedann die Masse von der Spannungsversorgung des USB-Anschluss genommen und alles klappt. Die Funtion ist so, das ca 4sek. nach einschalten der Zündung die Anzeige Start/Stop aufleuchtet und anzeigt, dass die Automatik aus ist und nach aus bzw wieder ein schalten der Zündung wiederum nach 4sek die Automatik abschaltet.hat man von Hand die Automatik wieder eingeschaltet wird die beim nächsten Zündung ein/aus auch wieder im Automatikbetrieb betrieben.

    Wenn man während des starten die Start/ Stop Taste gehalten wird das Modul deaktiviert. Wir dann im deaktiviertem Zustand wiederum mit gedrückter Start/Spop Taste gestartet ist das Modul wieder aktiviert.

    Bei der Gelegenheit habe ich inder Konsole mein USB Kabel zum Getränkehalter verlegt, da es dann nur noch 3cm zum meinem Handy sind.

    Hallo !


    Ich habe soeben auf der Seite von CF-CODING nachgesehen - da wird für Opel so ein Modul nicht angeboten.
    Bitte teile mir mit, wie dein Modul genau heißt, ich bin auch daran interessiert.

    Es wird im ganzen Artikel von dem Modul gesprochen, ich kann aber keine Bestellbezeichnung finden.

    Vielen Dank schon vorab für deine Antwort.


    Greets

  • Rich


    Das Start/ Stop-Modul ist universell einsetzbar. Es gibt 2 Versionen plus oder minus steuernd.

    Für uns ist die Minus-Version die richtige.

    Einfach mal ein Mail an info@cf-coding.de schicken. Ich habe 55€ mit Versand nach Italien bezahlt.


    Bei der Installation darauf achten, dass du die 12V gut abgreifen kanst, ich habe die Spannung am USB Modul abgegriffen und die Schaltleitung möglichst löten, denn mit Stromdieben kannst du dir bei den dünnen Kabeln schnell das Kabel durchtrennen.


    L.G.

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

  • Der Einwand von Rich ist doch mit nur ein ganz klein bisschen nachdenken absolut berechtigt:
    Könnte es sein, dass das Fußgängerschutzsystem (Hochspringen der Motorhaube an der Scharnierseite) möglicherweise deaktiviert wird, wenn dem Auto (primär beabsichtigt: dem Start-Stopp-System) vorgegaukelt wird, die Motorhaube sei offen?

    Grundsätzlich soll das System lt. Betriebsanleitung NICHT auslösen, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 25 bzw. mehr als 50 km/h beträgt. D.h. im Stillstand bei S/S sowie in der Werkstatt würde das System ohnehin nicht auslösen, da sich die Geschwindigkeit außerhalb der festgelegten Parameter befindet. Dennoch ist die Frage berechtigt, ob bei per Kabel simulierter "geöffneter" Motorhaube dieser Aufprallschutz eventuell ebenfalls ungewollt deaktiviert wird. Das könnte bei einem Unfall mit Personenschaden zu massiven Rechtsfolgen führen. Wenngleich das Risiko eher gering erscheint, sollte man die Frage nicht als lächerlich abtun. Nach einem Unfall denkst du wohl kaum daran, das Kabel schnell auszubauen, wenn die Schutzfunktion ggf. versagt hat - die geschweige denn, das Auto würde zur Klärung des Unfallhergangs beschlagnahmt.

    Daher zurück zur Frage: Kann dieses Kabel den Fußgängerschutz aushebeln? Dann wäre mir der Chip, der nur das Drücken der offiziellen Taste simuliert, wesentlich lieber und sicherer. Zumal dieser Chip anders als das Kabel das S/S nicht dauerhaft deaktiviert, was rechtlich ebenfalls unzulässig ist.

    Hast dir deine Antwort fast schon selbst gegeben. Die SSA kann den Schutz nicht aushebeln, denn sonst gäbe es keinen Schalter zum Deaktivieren im Innenraum. 😉

    Ansonsten könnte man rein theoretisch einen unliebsamen Fußgänger oder Radler aufs Korn nehmen und zuvor die SSA ausschalten um ihn absichtlich stärker zu verletzen als technisch nötig. Einen solchen Fauxpas erlaubt sich kein Hersteller.