Sitzheizung ausgefallen

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit mal blind am Beifahrersitz nach dem Steuergerät getastet und habe es direkt beim ersten Griff fühlen können.

    Schon etwas peinlich wenn man kontinuierlich am falschen Ort sucht.

    Habe nach dem Parken direkt einmal den Sitz der Stecker kontrolliert, da scheint alles fest zu sein.

    Also geht die Fehlersuche weiter...

    Da wird mir das "Workshop Manual" sicherlich bei helfen, danke für die Bereitstellung :thumbup:


    Liebe Grüße und einen guten Start in den Tag!

    Insignia-B Sports Tourer Dynamik

    09/17 B20DTH AF50-8

  • Hallo zusammen,

    eine kurze Rückmeldung bzgl meines Problems.

    Ich habe eben das Steuergerät für die Sitzheizung getauscht und nun funktioniert alles wieder so wie es sollte :thumbsup:

    Anscheinend hatte das Steuergerät auch vorher schon ein Problem denn so warm wie eben war der Sitz schon lange nicht mehr.

    Ggf scheint es sich also mit nachlassender Heizleistung anzukündigen was man leider nicht so richtig bemerkt weil es schleichend ist?

    Auf jeden Fall musste auch nichts angelernt oder verheiratet werden, das Steuergerät aus der Bucht einfach dran und lauft

    Vielen Dank für eure Unterstützung!


    Liebe Grüße,

    Simon

  • Ich hatte das Steuergerät die Tage schon mal auf, das geht auch ganz einfach, das ist nur mit 4 Nasen zusammen geklippst.

    Es ist nichts auf den ersten Blick ersichtlich, auch riecht das nicht verschmorgelt oder so.

    Wahrscheinlich könnte das jemand der da Ahnung von hat noch ausmessen und wieder in Ordnung bringen, aber dafür habe ich von Elektronik zu wenig Ahnung.

  • Vielen Dank!


    Bin auch nicht der Crack darin, aber der Kondensator wäre in meinen Augen schon ein heißer Kandidat.


    Wäre echt interessant wenn du Jemanden kennen würdest dem du das Teil vorlegen kannst der ihn durchmisst.


    https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/elko_smd_220_f_16_v_105_c_low_esr_6_3_x_7_7_mm-84766?PROVID=2788&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAhP67BhAVEiwA2E_9g1JkykJcPGCP2pLFOSIT1YcVStHywv3BqHW8YE7fiNfDvlnXbwvLuhoC6xMQAvD_BwE&q=%2Felko-smd-220-f-16-v-105-c-low-esr-6-3-x-7-7-mm-vf-220-16-k-d8-p84766.html


    Elkos (Elektrolytkondensatoren) sind Cent-Teile, die jedoch je nach Machart mehr oder weniger rasch austrocknen und damit defekt sind. Es braucht aber nicht viel um sie auszutauschen um damit richtig viel Geld zu sparen. Qualitativ schlechte halten nicht mal 200 Stunden, gute dagegen mehr als 10x so lange.

  • Ja, den hätte ich jetzt auch blind als Ursache getippt...

    Aber ich kenne leider auch niemanden der sich wirklich damit auskennt und dann auch noch die Muße hat das im einzelnen durchzumessen.

    Insignia-B Sports Tourer Dynamik

    09/17 B20DTH AF50-8

  • Schade!

    War echt neugierig was daraus geworden wäre...

    Ich will nicht unken, aber "Made in China" lässt schon etwas erahnen...

    Vermute fast, dass sich das Problem mit etwas Geschick oder Vitamin B gegen eine "geringe Gebier" deutlich günstiger lösen lässt.

  • Ich habe ein gebrauchtes besorgt und das hat ~35€ gekostet.

    Ansonsten lagen die Preise in den letzten Tagen irgendwo zwischen 40- 60€ mit einzelnen Ausreißern nach oben und nach unten, also schon eine überschaubare Investition.


    Ist halt fraglich ob sich da eine Reparatur überhaupt lohnen würde, selbst wenn man sicher wüsste es liegt am Elko, zumindest wenn man die Reparatur mit barer Münze bezahlen muss.

    Zwar kostet der Elko wie weiter oben von "OpelInsi" verlinkt nur ein paar Cent aber dafür kommt dann ggf. noch Lohnkosten und/oder der Versand hinzu... und beim Gebrauchtteil kommt noch mal Gewährleistung hinzu, ich müsste mir zumindest ein Jahr lang keine Gedanken machen.


    Selber reparieren reizt mich jetzt allerdings schon ein wenig...

    Insignia-B Sports Tourer Dynamik

    09/17 B20DTH AF50-8

  • Da kannst du dir jeglichen Reparaturversuch sparen wenn du es nicht selbst reparieren könntest.

    Bis das ein Fachmann ausgemessen und repariert hat kommt die Reparatur teurer.


    Mein Sohn hat alleine 50€ fürs Fehlerermitteln seines Motorsteuergerätes gezahlt. Und das war Mitarbeitertarif.

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI (B20DTR), Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30