Bremsscheiben und Beläge wechseln

  • mal eine Verständnisfrage, habe eben mit meinem FOH telefoniert und wollte eigentlich den abgesagten Bremsenwechsel besprechen und ihn etwas entgegenkommen, indem ich ihm die Bremsbeläge abnehmen würde .... da bin ich aber vom Glauben abgefallen... der wollte für 4 Bremsbeläge VA 550€ haben ...


    Kann das einer so bestätigen von seinem FOH ? Weil der gesamte VA Bremsscheiben+ Beläge wechsel hätte mich inkl. Arbeit 1080€ gekostet .... :/

  • Ich habe vor Kurzem meine Beläge vorne bei meinem FOH wechseln lassen, die Scheiben sind noch gut, der hat dafür knappe 180,- Euro genommen. Hast du vielleicht die Brembo Bremsanlage? Keine Ahnung was das bei der kosten darf beim FOH.


    Ich weiß das ich es deutlich günstiger bekommen hätte wenn ich es selbst gemacht hätte - eigentlich mache ich meine Bremsen bei allen meinen Autos seit Jahren immer selbst - aber ich war zu faul und hatte diesmal keine Lust dazu... :rolleyes: :S

    Insignia B Sports Tourer, Bj. 2018, 2.0L Diesel 125 KW

  • Ja hab die Brembo, aber mir kommt der Preis trotzdem zu hoch vor ,naja vlt will der mich auch so verscheuchen :D

    Als ich meinen gekauft hatte sagte mir der Werkstattmeister schon vor 5 Jahren das die Brembo rundum über 1000€ kostet.

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI (B20DTR), Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30

  • Als ich meinen gekauft hatte sagte mir der Werkstattmeister schon vor 5 Jahren das die Brembo rundum über 1000€ kostet.

    Hab ich kein Problem mit, wie sagte mein Meister vor Jahren ... wer ein großes Auto fährt , muss sich nicht um große Preise drücken 😄


    Mir war das Verhältnis zwischen VA komplett 1080€ und nur VA Beläge 550€ etwas unpassend ... aber wenn das so ist, dann ist das halt so 8o

  • Da ich Selbstschrauber bin reagiere ich da auch recht entspannt.

    Einer Werkstatt werfe ich die Kohle dafür nicht hinterher.

    Da die Brembo Bremse nicht mehr kann als jede andere Bremse in einem 200 PS Fahrzeug steht das nicht im Verhältnis.

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI (B20DTR), Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30

  • Da ich Selbstschrauber bin reagiere ich da auch recht entspannt.

    Einer Werkstatt werfe ich die Kohle dafür nicht hinterher.

    Da die Brembo Bremse nicht mehr kann als jede andere Bremse in einem 200 PS Fahrzeug steht das nicht im Verhältnis.

    Ja ich bin auch ehemaliger Schrauber , aber mittlerweile zu sehr eingespannt in Familie und Beruf, daher wollte ich es machen lassen... aber bei dieser Summe mache ich es doch wieder selbst , hab mit die Beläge für 70€ original Brembo besorgt und für die restliche 480€ überlege ich mir was schönes für die Familie 8o

  • bei einer Forderung von 550€ für Klötze gehört der vor den Kadi wegen Wucher

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

  • Vor 6 Tagen beim ADAC eine Bremswechselrichtlinie.


    Für den Dicken stehen Bremsklötze vorne mit 240€ und Bremsklötze mit Scheiben vorne 710€ drin. Das wären dann vermutlich die Standard-Bremsen. Ich persönlich finde das auch übertrieben, ist aber leider weit weg von Wucher, weil wohl allgemein üblich.

    Fakt ist: ist man kein Schrauber und kennt auch keinen, hat man quasi schon verloren, und muss die Kröte schlucken.

  • Die Werkstatt verdient an den Ersatzteilen ordentlich mit, die Stundensätze liegen mittlerweile deutlich über 100€. Ich lasse mir einen detaillierten Kostenvoranschlag machen, schriftlich und prüfe den genau. So sollte mich im Rahmen der 6 Jahresinspektion, plus Zahnriemenwechsel, der Flachriemenwechsel (Lima) ca. 80€ netto (Kosten Arbeitszeit) ohne Ersatzteil extra kosten. Hab dann einen Flachriemen im Zubehör gekauft (auf den Beifahresitz gelegt) und dem Annahmemeister erklärt, das abnehmen und auflegen des Flachriemens, wäre zum Zahnriemenwechsel sowieso nötig. Hat geklappt ! ;) mfg.

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19