Bremsscheiben und Beläge wechseln

  • Danke für deine Antwort ... Ja bin mittlerweile in einem anderen Thread hier drauf gestoßen... werde mir mal die Nummern raussuchen müssen und schauen welchen Durchmesser ich hab 😄 LK ist schonmal 5x120

    Zimmermann Teilenummern für die Scheiben:

    VA 430.2650.52

    HA 430.2651.52


    Lochkreis 120mm

    Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI (B20DTR), Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30

  • Durchmesser 345mm

    VFL Modelle GSi 120er LK

    VFL Modelle kein GSi 115er und alle FL Modelle auch 115er LK

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

  • Der Lochkreis hat mit der Bremboanlage nicht zwingend was zutun. Ich hab bei meinem "nicht GSI" LK 5x115 und die Brembo Anlage. Gibts genauso wie Du weißt mit LK 5x120.


    Die Brembo ist mit mit Festsattel nicht Gleitsatteil. Die Beläge werden durch zwei Führungsstifte gehalten und geführt die man mit ein Durchtreiber/Austreiber ausschlägt. Diese Stifte und Federbleche gibt auch als Zubehör oder besser Zusatzmaterial zubestellen wenn mn sie mit erneuern will beim Bremsenwechsel. Kostenpunkt 15€.

  • Super, ich danke euch ...


    Meint ihr also lieber eher Zubehörteile als Originalteile ... bin grad in der Schule und hab mal meinen Termin für Freitag beim FOH abgesagt ... werde das wohl erstmal mit den Belägen selbst machen , ist ja schnell gemacht und sehe dann ob das Quitschen noch da ist ... Die Scheibendicke muss ich dann mal Messen , glaube die war bei 27mm angegeben für VA ... ^^

  • Der Wechsel der Beläge ist wirklich einfach, wichtig ist seitlichen Führungen gut zu reinigen und zu schmieren, ebenso die Rückseite der Beläge an den Kolbendruckpunkten. Keine Kupferpaste am Bremssattel verwenden, sondern Keramicpaste wegen der chemischen Reaktion. Beim Rückstellen der Bremskolben darauf achten, dass alle 4 Kolben gleichzeitig zurückgedrückt werden. Den Bremsflüssigkeitbehälter öffnen und einen Lappen unterlegen für den Fall, dass beim zurück drücken Bremsflüssigkeit überläuft.

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

  • Danke dir, da du so Erfahren bist , hätte ich noch kurz paar Fragen...


    Hast du bei Zimmermann für die hinteren Beläge das " TRW " System genommen? ArtNr. 22953.170.2 ?


    Hättest du auch die Drehmomente der Schrauben für den Bremssattels parat ?


    Hab jetzt mal geschaut, liege bei Zimmermann , KFZteile24 oder Autodoc , rundum bei ca.550€


    Die Paste werde ich mir jetzt mal holen, habe nur eine Kupferpaste bis jetzt benutzt... wobei die Beläge bei der Bremboanlage doch geklebt sind, so hatte es mir meine Werkstatt gesagt ... muss ich da auf etwas bestimmtes achten, weil mit dem Kleben kenne ich so noch nicht :S

  • Ich würde mich nicht als erfahrenen Schrauber beurteilen, sondern ich informiere mich immer wieder und gebe nach Möglichkeit meine "Senf" dazu.


    Ich habe bisher nur die VA machen müssen.


    Für ausführliche Info/Daten zur Bremse schau mal in meine Datensammlung:

    PDF Insignia Forum – Google Drive

    oder direkt zur Datei

    Opel_Insignia_B_Workshop_Manual_2018-2020-2001-3000.pdf


    ab Seite (243) 2243 gibt es alles zur Bremse

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

  • Die Belege vo. haben eine Klebeschicht (ähnlich doppelseitiges Klebeband), man muss das Papier abziehen. Soll verhindern das die Belägen klemmen. mfg.

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19

  • Frage zum GSI FL mit 115er LK.


    Finde da keine passenden gelochten Bremsscheiben bei Zimmermann.


    Würden da auch die vom Diesel mit 210 PS passen?!


    Welche Beläge arbeiten mit den Zimmermann Scheiben gut zusammen???


    Würde dann beim nächsten Scheibenwechsel auch auf die gelochten VA/HA umsteigen.

    Opel Insignia B GSi 2.0 Turbo 4x4 Sports Tourer Ez. 09/2021 (Vollausstattung bis auf Alarmanlage), Eibach Pro-Kit Federn (20/25mm), Eibach Pro-Spacer System 4 (VA=32mm - HA=42mm) auf org. GSi 20" BiColor Felgen, Winterreifen auf 20" BiColor Felgen, Domstrebe, K&N Filtermatte, SSA deaktiviert, Seitenblinker in rauchgrau, US Fächerdüsen, CarlinKit 5.0, OOONO Co-Driver No2, OOONO Park-Disk No2 (Dark Edition), ...sogar die Hundebox ist jetzt in Schwarz :D

    ...mehr muss eigentlich nicht!