Hier mal ein paar Fotos meines demontieren Brembosattel VA und HA falls mal wer vorher sehen möchte was ihn erwartet.
Bremsscheiben und Beläge wechseln
-
-
VA sieht nach Zimmermann aus, hab sie jetzt ca. 30.000Km drauf und bin zufrieden.
-
exakt
HA ebenso inkl. der Beläge war der Satz zu einem guten Kurs zu haben.
Habe ebenso gute Erfahrungen damit bei meinem Insignia A und einem A5
Beisen nach dem Einfahren echt gut.
-
Dass mit dem Einfahren vernachlässigen die meisten
-
Mein Insi geht Montag zur 6Jahresinspektion/Zahnriemenwechsel, hab schonmal bei der Bremse VA, die Beläge gewechselt. Ist nun wirklich kein Drama. Untere Schraube rausgedreht, Bremssattel hochgeklappt, mit nem Kabelbinder gesichert, fertig. Knapp 105 000km, ein Materialfahrer bin ich nicht. mfg.insignia-b-forum.de/attachment/6487/insignia-b-forum.de/attachment/6488/20240827_120803.jpg
-
Hast aber die normale Bremse Die Brembo ist ein wenig anders aufgebaut. Und was echt mistig ist, ist z.B. bei meinem 4x4 BiTu nicht-Brembo an der Hinterachse wo eine Schraube durch den Lenker verdeckt wird, so daß man nicht mit einer Nuß rankommt Mir graut es jetzt schon wenn ich da mal wieder ran muss.
-
Ich bin auch kurz vorm Wechsel.
Bei mir kommen Zimmermann Sport Scheiben rein, aber die Bremsbeläge kommen von BLACK DIAMOND -FAST ROAD, die sollen viel besser als die von ZIMMERMANN sein.
-
Hy Opelaner, hab mal eine frage ...
Fahre einen Insignia GSi BJ2018 mit Brembo Anlage... Im September23 habe ich die Beläge rundum wechseln lassen , da kamen ATE Keramic Beläge rein ... naja um es abzukürzen, es war ein Fehler, neue Keramic Beläge mit den alten Scheiben zu kombinieren ... Die Bremsen Quitschen bei Feuchtigkeit immernoch extrem , erst wenn ich paar Kilometer gefahren bin ,legt sich das etwas ... Bis das Auto über Nacht wieder steht und am nächsten Morgen das gleiche Dilemma....
Jetzt meine kurze Frage: da ich erst 59tkm runter habe und nur eine kleine Kante an den Bremsscheiben fühle, weiß ich noch nicht ganz, ob ich Scheibe und Beläge wechseln soll oder einfach die Beläge soweit wieder auf Original setze ... würde es wohl Sinn machen , nur die Beläge zu wechseln... Fahrprofil 10tkm/Jahr
Hatte mal bei Opel angefragt, VA Bremsscheiben + Beläge 1100€ .... an sich könnte ich die Beläge selber wechseln, dachte nur, wenn es schon eine Brembo Anlage ist ... dann sollten die Profis eher dran ...
Habt ihr dazu eine Meinung/ Ratschlag?
-
Ich habe bei meiner Brembo bei ca. 50.000Km die vordere Bremse mit gelochten Zimmermann-Bremscheiben und Brembo Belägen erneuert und bin voll zufrieden. 2 Bremsscheiben 250€, Brembo-Beläge 65€. Die Brembo-Anlage benötigt keine anderen Kenntnisse als andere.
-
Ich habe bei meiner Brembo bei ca. 50.000Km die vordere Bremse mit gelochten Zimmermann-Bremscheiben und Brembo Belägen erneuert und bin voll zufrieden. 2 Bremsscheiben 250€, Brembo-Beläge 65€. Die Brembo-Anlage benötigt keine anderen Kenntnisse als andere.
Danke für deine Antwort ... Ja bin mittlerweile in einem anderen Thread hier drauf gestoßen... werde mir mal die Nummern raussuchen müssen und schauen welchen Durchmesser ich hab 😄 LK ist schonmal 5x120