Ich habe diese vor 2 Jahren verbauen lassen und funktionieren noch einwandfrei, haben sich nach ein paar km von selbst angelernt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich habe diese vor 2 Jahren verbauen lassen und funktionieren noch einwandfrei, haben sich nach ein paar km von selbst angelernt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Geh zum Reifenhändler deines Vertrauens und lass dir ein Angbot machen. Bei mir werkeln Uni Sensor/metall schwarz für 38,-€ Netto (2020) ohne Montagekosten, wurden einmal angelernt (kopiert vom original Sensor) und funktionieren nach jedem umstecken (Winterreifen/Sommerreifen) ohne Probleme. mfg.
Bei mir sind zum ersten Mal die 20" Schlappen drauf. Ich habe jetzt sporadisch nach längerer Fahrzeit bei 130km/h das Problem, dass immer Mal wieder ein Sensor ausfällt und nach circa 10min wieder funktioniert.
War vor drei Wochen drei Mal links vorne, gestern einmal links vorne und dann zwei Mal rechts vorne.
Die Sensoren wurden nach dem Räderwechsel von der Werkstatt angelernt.
Hast du eine Dashcam?
Hast du eine Dashcam?
Ja, hatte schon in dem DashCam-Thema gelesen, dass es dazu kommen kann. Aber hätte es dann nicht schon bei den Winterrädern, auch original vom Hersteller, auftreten müssen, bei denen die DashCam bereits so verbaut war?
Es tritt komischerweise auch nur sporadisch auf und nur bei längeren Fahrten bei höheren Geschwindigkeiten. Letztes Wochenende einen Ausflug gemacht, nur Mal 45min auf der AB gewesen und dann 2h auf der Landstraße, da kam nix.
Die benutzte Frequenz von 433MHz ist auf Grund der häufigen Anwendung in allen möglichen Bereichen nicht sehr störungsfrei. Da bei dir verschiedene Sensoren ausfallen, und nicht das gesamte System ist schwer zu beurteilen ob es sich um Funkstörungen handelt. Auf jeden Fall solltest du kontrolieren, ob bei dir ein Gerät auf 433MHz, sendet wie z.B. die schon genannte Dashcam, oder ob der Fehler immer an den selben Örtlichkeiten auftritt, oder ob auch andere Komponeten im Display zeitweise ausfallen.
Danke schon Mal für die Frequenz, da lässt das ganze bestimmt schon mal eingrenzen. Ich melde mich, wenn der Störenfried identifiziert ist.
Ich werde auch Mal schauen, ob es vlt sogar streckenspezifisch ist, da es auf der selben Strecke - hin und zurück - exakt 3 Mal auf der A9 im Großraum Nürnberg passiert ist und sonst nix.