Ich hab einen gps tracker drin....kostet nicht viel....Wer weiß wofür man den sonst mal brauchen kann ?
Zu Hause liegt der Schlüssel in einer Box, so dass das Signal nicht abgefangen werden kann.
Ich hab einen gps tracker drin....kostet nicht viel....Wer weiß wofür man den sonst mal brauchen kann ?
Zu Hause liegt der Schlüssel in einer Box, so dass das Signal nicht abgefangen werden kann.
ich wollte 2017 als ich meinen beim Händler konfiguriert habe, Keyless abwählen, der Händler sagte nicht mehr möglich am B. Er beruhigte mich mit den Worten "wir sind nicht die Zielgruppe"! Ich habe mit dann lediglich das SecuCase gekauft, damit lassen sich die Signale nicht abgreifen, wenn der Schlüssel im Case steckt.
An sowas habe ich auch schon gedacht
Ich frage mich nämlich in wie weit das Signal abfangbar ist.
Wenn ich in der 1. Etage auf den Balkon gehe kann ich mein Dickschiff auf und zuschließen (Spiegel anklappen etc). Aber ich hab noch nicht, mittels einer anderen Peron, ausprobiert ob man den Hobel auch regulär öffnen kann, hoffe und glaube ich aber weniger. Und starten sollte dann schon mal gar nicht möglich sein wenn meine Schlüssel "oben" auf der Kommode im Schlafzimmer liegt.
Gruß Michael
Das Auto kann nur starten, wenn der Schlüssel sich im Fahrzeug befindet.
Ohne Hilfsmittel kann man das Auto nicht über die Distanz öffnen oder gar starten. Der Clou der Diebe sind einfache Signalkopierer, die das Signal kopieren und an das Auto senden, sodass dieses "denkt", der Schlüssel wäre direkt in der Nähe.
Das Auto kann nur starten, wenn der Schlüssel sich im Fahrzeug befindet.
...oder das Signalkopiergerät. Ich habe dieses SecuCase hauptsächlich wenn ich dem Schlüssel im Wohnwagen bin und das Auto unmittelbar daneben steht, zum Beispiel Campingplatz.
An sowas habe ich auch schon gedacht
Ich frage mich nämlich in wie weit das Signal abfangbar ist.
Wenn ich in der 1. Etage auf den Balkon gehe kann ich mein Dickschiff auf und zuschließen (Spiegel anklappen etc). Aber ich hab noch nicht, mittels einer anderen Peron, ausprobiert ob man den Hobel auch regulär öffnen kann, hoffe und glaube ich aber weniger. Und starten sollte dann schon mal gar nicht möglich sein wenn meine Schlüssel "oben" auf der Kommode im Schlafzimmer liegt.
Gruß Michael
Wenn Du vom Balkon das Auto mit Schlüssel öffnest, dann geht das über Funk. Du mußt ja auch die Taste drücken zum Öffnen.
Der Funk überbrückt größere Entfernungen.
Aber wenn Du mit Schlüssel in der Tasche neben dem Auto stehst, erkannt Dich Dein Auto an dem Transponder, der selbst keine Stromquelle braucht.
Das funktioniert wie mit der geklauten Hose im Klamottenladen, wenn Du durch die Tür gehst. Das Auto sendet Signale und wenn Die Deinen Schlüssel erreichen, kann der antworten.
Da muß man schon relativ nah rankommen. Aber mit Verstärkern auch mal durch die Wohnungstür.
Der Dieb muß also zu zweit kommen. Einer an Deiner Wohnungstür und der andere neben dem Auto. Da werden dann die Signale über eine Funkverbindung weitergeleitet.
Du kannst ja mal testen, wie nah Du am Auto stehen mußt, bis die Tür sich öffnen läßt.
Ich hatte mal versucht das Auto zu starten ohne einzusteigen. Also nur reingebeugt und Start Knopf gedrückt, da springt er nicht an. Der Schlüssel muß echt erst drin sein.
Gruß Horst
Habe mich was diese "KeylessGo Klautechnik" angeht auch etwas schlauch gemacht. Diese Geräte bekommt man wohl für 30T € auf dem Schwarzmarkt habe ich gelesen. Kaum vorstellbar dass das so teuer ist, aber ist halt sicherlich keine Massenware und muss daher etwas teurer sein
Insgesamt finde ich es aber echt schwach, dass die Autoindustrie sich hier nicht bessere einfallen lassen will ... und der Grund dafür liegt in gewisser Weise auf der Hand.
Jeder dem schon mal ein Auto geklaut wurde, weiß wie ätzend das ist, plötzlich immobil zu sein. Dann erst wieder ein neues Fahrzeug suchen, wieder zulassen, etc. pp.
Der ganze Behörden/Versicherungskram, dass ist einfach nervig und zeitraubend. Der Wert des Wagens wird ja i.d.R. ersetzt.
Insgesamt finde ich es aber echt schwach, dass die Autoindustrie sich hier nicht bessere einfallen lassen will ... und der Grund dafür liegt in gewisser Weise auf der Hand.
Ich bin mal böse, aber jedes geklaute Auto bringt einen neuen Autokäufer.
Und bei den Versicherungen können die Beiträge erhöht werden, da wieder ein Auto mehr in der Statistik steht.
Bezahlen tut das nur der kleine Mann, der jeden Tag auf Arbeit fährt um Steuern zu verdienen und sein klein bisschen Lohn der dann noch übrig bleibt.
Ich bin mal böse, aber jedes geklaute Auto bringt einen neuen Autokäufer.
frei nach dem Motto "was lange hält, bringt uns kein Geld". Man könnte schon als Kunde solche Gedanken hegen und die dürfte bei dem Verhalten der Autobauer auch niemand verübeln.