Klopfen / Poltern Hinterachse unter Last BiTurbo 4x4 Allrad

  • Recht herzlichen Dank, sehr nett von Dir. Eine Frage hätte ich noch: würdest Du auch gleich das Differentialkupplungsöl mitwechseln? Ich hab von Opel eine Anleitung bekommen, und da wird neben dem Getriebeöl auch das Öl von der Differentialkupplung mitgewechselt. Insignia_Hinterachsgetriebe_Ölwechsel.pdf

  • 1974Michi, ja mach das gleich mit wenn der Wagen schon auf der bühne ist.

    Das Öl kostet nicht die Welt und die USIT Dichtringe noch weniger. Die dem thread steht auch beschrieben wie du es am besten machst, welchen imbus du brauchst und wie viel öl benötigt wird. Ich habe mir einfach 1 Liter von febiBilstein besorgt und es mit gewechselt.

    Schönen Abend noch,

    Ingo.

    ~>Opel Insignia B ST GSI Diesel (245Ps/520Nm)

    ~>VW T3 1.7ky Saugdiesel (57Ps/verschwindend gering Nm)

    ~>Ford Transit Mk1 V4 Benzin (75Ps/nicht vorhandene Nm)

    ~>Mercedes W115/8 200 Limo Benzin (95Ps/?Nm)

    ~>Honda XL500R (36Ps/?Nm)

  • Buonasera,


    bei mir trat nach einer ausgiebiegen Tour durch die Berge ein leichtes Brumme an der Hinterachse auf, was ich auf den Sägezahn der bescheidenen Brigstone Ganzjahresreifen zurück führte.

    Da nach wechseln der Reifen das Geräusch blieb, wurde meine Befürchtung bestätigt, dass es doch vom Differential kommem könnte. Also kurz beim Freundlichen angeklopft. Der Meistro war sofort der Meinung, dass ich nächsten Tag kommen solle und ein Oelwechsel im Differential Abhilfe schafft. Habe bei der Gelegenheit gleich das Oel von dem Automatikgetriebe mit wechseln lassen. Jetzt habe ich wieder ein neues Auto. Läuft insgesamt ruhiger und schaltet wieder noch weicher.

    Opel farn is wie wenne fliegen tus
    Opel Insignia B Grand 260 PS, 9/2017 MY18, Quarzgrau, Leder, SD, 4x4, 8AT Navi 900, SD, Leder, ACC, Innovation, HUD, Matrix, Brembos

  • Ich habe mal eine Frage ich habe jetzt die Usit Dichtungen M20 und M22 für die Schrauben Ablass und Einfüllschrauben am Diff. Gibt es bei der Kupplung am Gehäuse auch Dichtungen ? Wenn ja ist das die gleiche größe?

    Habe jetzt das Motul Gear 75W90 300 LS genommen.

    Lg

  • RaikS., für die Kupplung 2x M10 USIT. Denk aber dran, dass es 2 verschiede Öle sind!

    ~>Opel Insignia B ST GSI Diesel (245Ps/520Nm)

    ~>VW T3 1.7ky Saugdiesel (57Ps/verschwindend gering Nm)

    ~>Ford Transit Mk1 V4 Benzin (75Ps/nicht vorhandene Nm)

    ~>Mercedes W115/8 200 Limo Benzin (95Ps/?Nm)

    ~>Honda XL500R (36Ps/?Nm)

  • Warum ist da eigentlich Hydrauliköl drinn und muss man diese "Hydralic System Service Fill/Bleed Procedure" (wie in der Anleitung) durchführen nach dem Wechsel?

    Hallo Zusammen hab mir das Thema auch mal zur Hand genommen ist soweit alles sehr gut beschrieben.

    Eine Frage aber, zu der Frage von PokerJonny, ist das notwendig und unteranderem war mal die Rede von einem Software Update, kann ich bedenkenlos alles tauschen? Oder muss ich danach zum FOH und ihn bitten ein Update drauf zu spielen.

    (Ps hat einer die Nr. Von der M22x1,5 +M20x1,5 Ablassschraube und die der Usit Ringe kann die zwei nicht mit den annähernden Abmaßen finden)


    Grüße

    CB

    B20DTH 2.0

    170ps

    4x4

    Bj2017

    Handschalter

    Einmal editiert, zuletzt von InsiBeck () aus folgendem Grund: Noch was vergessen, sry

  • Servus,

    das Öl des Diffs habe ich jetzt schon zum zweiten mal im Rahmen eines Kundendienstes mit getauscht und musste nichts Software seitig machen. Von einem Update ist mir nichts bekannt.

    Such einfach mal auf ebay o.Ä. nach M22 oder M20 USIT, die sollten dann die Stärke von 1,5mm haben.


    MfG,

    Ingo.

    ~>Opel Insignia B ST GSI Diesel (245Ps/520Nm)

    ~>VW T3 1.7ky Saugdiesel (57Ps/verschwindend gering Nm)

    ~>Ford Transit Mk1 V4 Benzin (75Ps/nicht vorhandene Nm)

    ~>Mercedes W115/8 200 Limo Benzin (95Ps/?Nm)

    ~>Honda XL500R (36Ps/?Nm)

  • Hi servus,

    Habe die Usit Dichtungen gefunden ;)

    Okey dann werde ich mal kommende Tage/Woche das Diff Öl wechseln und das für die Hydraulik (Kupplungen).

    Sollte schon passen habe halt nur gedacht bei dem Hydrauliköl (für die Kupplungen) wie soll ich denn das entlüften.

    Aber passt habe alle Utensilien dann beisammen 👍🏽


    Grüße

    CB