Tieferlegung

  • Ich hätte mal eine Bitte. Könnte mal ein GSI GS Diesel Fahrer mit Serienfahrwerk die Höhe vorne und hinten senkrecht in der Radmitte von Kotflügelkante zum Boden messen?


    Ich habe das Gefühl das sich meine Federn nochmal sehr gesetzt haben.

  • Also haben deine Winterreifen ein paar Millimeter weniger Profiltiefe als die Sommerreifen? ;) Kleiner Scherz.

    Insignia B ST , 1.6 Benziner AT , MJ19 , tiefseeblau
    H&R 30mm , 245/40 R19 (8,5J ET35) auf Barracuda Ultralight Project 2.0

  • Hänge mich nochmal an den alten Beitrag:

    Am Freitag ist es sehr wahrscheinlich soweit, ich kann meinen endlich übernehmen.

    War heute bei Opel und kam mit dem Werkstattleiter ins Gespräch. Er meinte man soll auf keinen Fall die Federn selber wechseln da die Federn recht Heftig gespannt wären, er hätte selbst kein Werkzeug dafür lässt sich das wohl irgendwo entspannen und wieder zusammenbauen.

    Des weiteren sagte er das wohl alle Schrauben Dehnschrauben wären und somit erneuert werden müssten.

    Weiß da jemand drüber bescheid? Habe sonst die Federn bei allen Autos selber gewechselt.

    Wäre für Erfahrungen dankbar.

    Gruß

  • Servus,


    also was von Dehnschrauben wüsste ich nichts. Habe Sie selbst wechseln lassen und bei 200 € waren sicherlich keine Dehnschrauben dabei =D.

    Federn sind ja generell heftig gespannt. Wie heftiger soll das dem seiner Meinung denn noch gehen ?


    Grüße


    Florian

  • Hallo,

    Dehnschrauben habe ich jetzt auch zum ersten mal gehört, er meinte das allein die Schrauben um die 100€ kosten würden.

    Zu Federspannung sagte er mir das er selber dafür kein Werkzeug hätte er aber die Dinger mit einer 2,5 Tonnen Presse auseinander bekommen hat (Was immer das auch heißen mag).

    Sollen wohl im entspannten zustand 3mal solang sein wie verspannt.

    Hast du 200€ inkl. Spur einstellen bezahlt oder nur für den Einbau?


    Gruß Ralf